Bunter Genremix?
Der Spielablauf besteht im Wesentlichen aus der Navigation im Sonnensystem sowie diversen Minispielen und Kommunikations-Interfaces beim Handel an Raumhäfen oder der Kontaktaufnahme mit anderen Schiffen. Ab und zu wagt man am Rande des Areals einen Sprung in eine angrenzende Galaxie, um näher in Richtung Erde zu gelangen. Das Kernelement ist die angenehm eigenständige Art und Weise, mit der man eines der Sonnensysteme erkundet, indem man sich an der Gravitation der Planeten „entlanghangelt“. Nach ein wenig Übung gleitet man elegant am Rande der Himmelskörper entlang und nutzt den durch ein Gitter symbolisierten Gravitationsschwung, um Sprit zu sparen. Hat man sich in die sichere Umlaufbahn eines Planeten begeben, startet man zu kurzen Ausflügen auf die Oberfläche, welche die kleine Landefähre mitunter stark in Mitleidenschaft ziehen. Die Seitenansicht auf dem Planeten erinnert ein wenig an den Oldie Defender, während man Treibstoffgase, Reparaturmetalle und Rohstoffe für exotische Materie abbaut.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=82070,id=92546770)] [GUI_STATICIMAGE(setid=82070,id=92546770)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92546770-vollbild.png)
Durchwachsene Minispiele
Die Düsensteuerung der Landefähre funktioniert dank alternativer Steuerungs-Layouts ordentlich und lässt sich auch per Tastatur bedienen. Schade allerdings, dass Daedalic keine feinfühlige analoge Variante eingebaut hat. Stattdessen tippert man auch mit dem Controller auf den Schubknopf, statt Sticks oder Trigger zu nutzen. Zudem hätte ich mir unterirdische Höhlensysteme oder andere komplexere Strukturen gewünscht, statt nur die kleine Oberfläche abzugrasen – im Gegenzug stößt man aber immerhin auf abgestürzte Schiffswracks, die mal nützliche Maschinerie, anderswo gefährliche Krankheitskeime beheimaten. Die (tiefere) Erkundung läuft mit einem kleine Bild nebst Textzeilen ab. Die Aufmachung erinnert ein wenig an alte Infocom-Textadventures, wobei der Erkundungstrip hier meist bereits nach wenigen Sekunden vorbei ist. Auch im All stößt man auf Wracks, deren Erkundung ähnlich banal abläuft. Die stets mitschwingende Ungewissheit hat meinen Puls oft trotzdem ordentlich in die Höhe getrieben.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=82070,id=92546771)] [GUI_STATICIMAGE(setid=82070,id=92546771)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92546771-vollbild.png)