Veröffentlicht inTests

The DioField Chronicle (Taktik & Strategie) – Taktik-Rollenspiel zwischen Magie und Moderne

Mit The DioField Chronicle steigt ein neues Taktik-Rollenspiel in den Ring, das Fire Emblem, Final Fantasy Tactics und Co. die Stirn bieten will. Die Etrian-Odyssey-Veteranen Lancarse liefern Echtzeit-Kämpfe in einer Welt zwischen Magie und Moderne. Unser Test verrät, ob die Welt von DioField faszinieren kann.

© Square Enix /

Fazit

The DioField Chronicle ist ein routiniertes, solides Japan-Rollenspiel mit gut funktionierendem Echtzeit-Kampf und sehr vielen Upgrade-Mechaniken. Die interessante Story rund um Macht, Korruption und Verrat ist allerdings komplett linear und wird mir zu oft aus der inhaltlichen Vogelperspektive abgehandelt, während die Story-Missionen zu repetitiv und dröge anmuten. Die Kulisse schwankt zwischen hübschen Effekten, guten Innenräumen und eher zweckmäßigen Kampfumgebungen, die mehr Liebe zum Detail vertragen hätten. The DioField Chronicle kann Fire Emblem somit im spielerischen Feld nicht bezwingen, die Welt und Charaktere bilden aber eine solide Basis für ein frisches JRPG-Franchise zwischen Magie und Moderne.

Wertung

PC
PC

Routiniertes Taktik-Rollenspiel mit guten Echtzeit-Kämpfen, eintönigen Missionen und oft nur durchschnittlicher Kulisse.

Anzeige: The Diofield Chronicle for PlayStation 5 kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.