Veröffentlicht inTests

The Dark Pictures Anthology: Little Hope (Action-Adventure) – Wenn die Hoffnung schwindet…

The Dark Pictures Anthology: Man of Medan entpuppte sich bereits als gelungener Auftakt für die Horror-Reihe von Supermassive Games. Jetzt legt man mit „Little Hope“ nach und will passend zu Halloween wieder für Gänsehaut sorgen. Ob sich der Ausflug in die Geisterstadt mit ihrer Hexen-Vergangenheit lohnt, verraten wir im Test.

© Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment Europe

Fazit

Ich hatte richtig viel Gruselspaß mit The Dark Pictures Anthology: Little Hope – sogar noch mehr als beim Auftakt in Man of Medan. Das Szenario mit seinem nebligen Silent-Hill-Ambiente sagt mir etwas mehr zu als das Geisterschiff und die Figurenkonstellation finde ich ebenfalls interessanter. Die Handlung mit ihren kleinen Zeitreisen, den mysteriösen Doppelgängern und abscheulich bizarren Kreaturen bleibt bis zum Ende spannend, obwohl sich Schockeffekte und die zu inflationäre Andeutung von Gefahren mit der Zeit etwas abnutzen. Zudem halten sich die Auswirkungen mancher Entscheidungen in Grenzen, was dann vor allem beim zweiten Durchlauf auffällt. Wichtiger ist es, die eingestreuten Reaktionstests beim Kampf um Leben und Tod zu meistern, auf die man sich dank der neuen Vorwarnung jetzt besser vorbereiten kann. Bei den Figurenmodellen ist Supermassive Games ebenfalls ein Fortschritt gelungen, doch hapert es immer noch bei manchen Mimik-Übergängen. Die Steuerung bei der Erkundung innerhalb der begrenzten Areale ist zusammen mit den etwas hakeligen Animationen ebenfalls noch ausbaufähig. Schön dagegen, dass man diese Horror-Geschichte dank Online-Koop und Filmabend alternativ auch wieder gemeinsam erleben und dabei sogar weitere Erkenntnisse gewinnen darf. Wer bereit ist, sich auf diese Art der interaktiven Erzählung einzulassen und für die cineastische Inszenierung Abstriche bei Spieltiefe und Mechanik in Kauf zu nehmen, bekommt mit Little Hope pünktlich zu Halloween ein atmosphärisch gelungenes und audiovisuell überzeugendes Horror-Erlebnis.

Wertung

PC
PC

Little Hope ist eine stimmungsvolle, mysteriöse und klasse inszenierte Horror-Geschichte, deren Verlauf man durch Entscheidungen und Reaktionstests beeinflussen kann. Das atmosphärische Filmerlebnis dominiert aber auf Kosten rudimentärer Spielmechaniken.

PS4
PS4

Little Hope ist eine stimmungsvolle, mysteriöse und klasse inszenierte Horror-Geschichte, deren Verlauf man durch Entscheidungen und Reaktionstests beeinflussen kann. Das atmosphärische Filmerlebnis dominiert aber auf Kosten rudimentärer Spielmechaniken.

Anzeige: The Dark Pictures Anthology: Little Hope | Xbox One – Download Code kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.