Pro & Kontra
Gefällt mir
- eleganter Zeichentrickstil
- interessante altnordische Fantasywelt
- taktisch vielfältige Rundengefechte
- innovatives Kampf- und Entwicklungssystem
- gute erzählerische Dramaturgie mit zwei Perspektiven
- innovatives Reise- & Karawanen-System
- ständiges Grübeln über Einsatz von Ruhmpunkten
- viele Entscheidungen mit fatalen Konsequenzen
- man wird für Kämpfe und Entscheidungen belohnt
- Verletzte übernehmen Schaden
- sehr gut geschriebene offene Dialoge
- sieben Klassen mit Spezialmanövern
- einige sehr gute KI-Manöver
- eindringlicher Soundtrack
- drei Schwierigkeitsgrade
- Spielstände für The Banner Saga 2 relevant (PC, PS4, One)
Gefällt mir nicht
- Bildratenprobleme (PS4, One)
- gewöhnungsbedürftige Steuerung (PS4, One)
- Grafikbug zwingt zum Neuladen (PS4, One)
- viele Ladephasen (PS4, One)
- etwas verwirrender Einstieg
- keine freie Routenwahl (bis auf wenige Entscheidungen)
- kein Blick auf Fähigkeiten in Heldenauswahl
- Feinde lassen sich nicht in Abgründe schubsen
- Höhe & Gelände spielen keine Rolle in Kämpfen
- kein freies Speichern, nur automatisches
- kein Tagebuch, keine erzählerische Übersicht
Versionen & Multiplayer
- Preis zum Test: 19,99 Euro (PSN)
- Getestete Version: Deutsche digitale PS4/One-Version.
- Sprachen: Deutsche Texte, sporadische englische Sprachausgabe.
- Schnitte: Nein
- Splitscreen: Nein
- Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.
Vertrieb & Bezahlinhalte
- Online-Aktivierung: Ja
- Online-Zwang: Nein
- Account-Bindung: Ja
- Bezahlinhalte: Nein