Veröffentlicht inTests

The Banner Saga (Taktik & Strategie) – Schach, Drama & Ärgernisse

Was wird höchstwahrscheinlich geboren, wenn ehemalige BioWare-Entwickler ein Studio gründen? Ein Rollenspiel mit Konsequenzen. The Banner Saga war aber auch so eigenständig und kreativ, dass es 2014 unseren Gold-Award einheimsen sowie eine Spiel-des-Jahres-Auszeichnung gewinnen konnte. Nach PC und iPad ist das von altnordischer Mythologie inspirierte Abenteuer jetzt auch für PS4 sowie Xbox One für knapp 20 Euro erhältlich.

© Stoic Studio / Stoic Studio / Versus Evil

Fazit

Nach knapp zwei Jahren präsentiert sich The Banner Saga zwar immer noch erzählerisch, taktisch sowie hinsichtlich des Artdesigns von einer sehr guten, weil angenehm kreativen Seite. Aber die Umsetzung für PlayStation 4 und Xbox One ist leider alles andere als sauber: Dass es viele Ladezeiten sowie eine etwas fummeligere Steuerung gibt, die nicht so intuitiv flutscht wie auf PC oder iOS, ist nicht mal das Problem. Hinzu kommen allerdings Ruckler außerhalb sowie innerhalb der Rundengefechte sowie ärgerliche Grafikbugs, die tatsächlich zum neuen Laden zwingen, weil irgendwann nichts mehr geht – das sehr ärgerlich, aber nur sporadisch sichtbar und kein Gamebreaker. Trotzdem kostet diese Schlampigkeit unseren Gold-Award. Die inneren Werte sorgen immer noch für gute Unterhaltung: Das Erhabene und Edle des Altnordischen wird gekonnt mit fiktiven Elementen verknüpft, so dass abseits von Kitsch und Klischees eine glaubwürdige Welt mit inneren Konflikten entsteht. Das ist sehr elegant inszenierte und innovative Rundentaktik, in der man seine Gefährten clever positionieren und entwickeln muss. Es gibt auch klare Defizite, was die fehlende Routenwahl oder die immer gleichen Arenen mit ihrer Statik betrifft. Aber hier bekommt ihr Schach und Drama, Kampf und Konsequenzen. Schön, dass man die Version für PS Vita doch noch stemmt. Und The Banner Saga 2 soll ja auch bald erscheinen – ich freu mich darauf, zumal man dort mit seinen Spielständen inkl. Charaktere sowie Entscheidungen fortfahren kann.

Wertung

PS4
PS4

The Banner Saga präsentiert sich immer noch erzählerisch, taktisch sowie hinsichtlich des Artdesigns sehr gut. Aber die Umsetzung für PS4 und Xbox One ist nicht sauber – Ruckler und Grafikbugs trüben den Spaß.

One
One

The Banner Saga präsentiert sich immer noch erzählerisch, taktisch sowie hinsichtlich des Artdesigns sehr gut. Aber die Umsetzung für PS4 und Xbox One ist nicht sauber – Ruckler und Grafikbugs trüben den Spaß.

Anzeige: The Banner Saga [Import niederländischen] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.