Fazit
Offline ist Super Mario Maker 2 ein Traum für Level-Bastler und Freunde knackiger Jump-n-Run-Herausforderungen! Das Highlight ist nach wie vor der konkurrenzlos intuitive Touchscreen-Editor, der sich dank der Kästchen-Struktur auch auf dem Schirm der Switch hervorragend bedienen lässt. Hinzu kommen viele sinnvolle Neuerungen, Areale und Bausteine, darunter Abhänge, Sonne und Mond, Spezialregeln, die coolen Röhren oder die rhythmisch blinkenden Plattformen aus Super Mario 3D World. Schön, dass Nintendo viele unsinnige Beschränkungen des Vorgängers aufgehoben hat. Viele Macken am neuen Mehrspieler-Part sorgen aber für Kopfschütteln: Wie kann man seinen Kunden solch eine Online-Performance zumuten, die bis hin zur unspielbaren Zeitlupe reicht? Wieso haben Nutzerlevels keine vollwertigen Bestenlisten? Weshalb gibt es beim lokalen Basteln zu zweit einen Joycon-Zwang? Den ultimativen Hüpf-Baukasten bekommen Mario-Fans also auch mit Super Mario Maker 2 nicht, zumal kreative Naturen sich hier beim Design nicht so frei und fantasievoll austoben können wie in Media Molecules Spielen. Wer von Mario und seinem präzisen Handling nicht genug bekommen kann, kommt hier aber trotzdem auf seine Kosten!
Wertung
Größer, geselliger und unheimlich gut bedienbar: Trotz starker Online-Probleme und einigen unverständlichen Beschränkungen ist Super Mario Maker 2 ein Highlight für kreative Hüpf-Baumeister!
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.