“Zeit ist relativ”. So begann mein Test vor zwei Jahren zur Stronghold Definitive Edition. Und sie ist seitdem auch relativ geblieben. Gaming-Trends mögen kommen und gehen, aber Remakes kümmert das nicht. Sie lassen die Zeiten kollidieren, sie stellen alles auf den Kopf.

Im Herbst 2023 erinnerte uns Entwickler Firefly Studios daran, dass RTS mal richtig legendär waren – und es heute immer noch sind! Nach einem gelungenen ersten Remake schlägt auch Stronghold Crusader: Definitive Edition wie eine heransausende Zeitmaschine in der Gegenwart ein, zu einem vortrefflichen Zeitpunkt, um uns alle aus dem wüstenhaften Sommerloch zu retten.

Und dieses Mal ist das Buffet noch größer und reicher als beim letzten Mal! Auch wenn Nostalgie nicht alles ist und ein alter Kritikpunkt weiterhin bleibt. Nicht nur relativ, sondern definitiv.

Stronghold Crusader Definitive Edition: Eine Speisekarte, die ordentlich Hunger macht 

Als Stronghold Definitive Edition erschien, fiel das Remake großartig aus, aber auch irgendwie unvollständig. Abseits der neuen Grafik gab es nur ein paar neue Missiönchen. Während sich Neueinsteiger*innen mit Freude auf die Marke stürzten, dachte sich der Hardcore-Fan brummend: Ist das wirklich alles?

Nein, aber die neuen Mini-Kampagnen, die Monate später folgten, konnten nicht verhindern, dass zwischen den Gängen der Magen gehörig knurrte. Bei der Stronghold Crusader Definitive Edition ist es zum Glück anders. Da fährt Firefly bei seinem Kreuzzugs-RTS ordentlich auf.

Das ist bereits zum Release enthalten:

  • (Alt) Die drei Kreuzzug-Kampagnen (Klassisch, Fortgeschritten, Extreme)
  • (Erweitert) Die Story-Missionen, die als Tutorials dienen
  • (Neu) Die Koop-Kampagne
  • (Neu) Die Sand der Zeit-Kampagne
  • (Neu) Neue Fürst*innen
  • (Neu) Beduinische Einheiten
  • (Neu) Größere Karten
  • (Neu) Neue Karten

Für den kleinen Hunger: Die Kreuzzüge

Stronghold Crusader Definitive Edition ist wie ein RTS-Freizeitpark gestaltet, der gleich mehrere Zielgruppen und Bedürfnisse bedienen möchte. Diejenigen, die neu sind oder als Vertraute einfach ein Bad in wohliger Nostalgie nehmen wollen, spielen zunächst die Kreuzzug-Kampagnen hoch und runter.

Hier spricht Tester Michael mit Stronghold Crusader-YouTuber Udwin über das offizielle und das Fan-Remake:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Hierbei liefern dutzende Missionen mit unterschiedlichen Schauplätzen und Gegner-Konstellationen abwechslungsreiche Schlachten, die mal leicht oder mal brutal ausfallen und mal 10 Minuten oder auch mal drei Stunden in Anspruch nehmen können. Das ist immer noch genauso launig wie damals – mit seinen guten wie auch mit seinen schlechten Seiten.