Veröffentlicht inTests

StarCraft 2: Legacy of the Void (Taktik & Strategie) – Mehr als ein würdiger Abschluss

Mit StarCraft 2: Legacy of the Void möchte Blizzard Entertainment die StarCraft-2-Trilogie und die Geschichten rund um Raynor, Kerrigan und Artanis abschließen. Wird die Protoss-Kampagne nach der mauen Rache-Story aus Heart of the Swarm wieder interessanter? Wie spielen sich die kooperativen Einsätze? Und wie laufen die Multiplayer-Gefechte? Alle Fragen beantworten wir in im Test.

© Blizzard / Activision Blizzard

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sehr gelungene Kampagne
  • herausragende Präsentation von Story, Einsätzen und Co.
  • ausgezeichnete Story-Integration in die laufenden Missionen
  • vielfältige Einsätze auf einfallsreichen Karten
  • jederzeit wechselbare Fertigkeiten (Speer des Adun)
  • freie Veränderung der Einheiten auf Basis der Protoss-Fraktionen (Speer des Adun)
  • hervorragendes Einheiten-Repertoire und gute Balance
  • vier ziemlich gut abgestimmte Schwierigkeitsgrade
  • Co-op-Missionen für Zwischendurch
  • ausgefeilter Mehrspieler-Modus
  • sinnvolle neue Einheiten für Mehrspieler-Gefechte
  • mehr Tempo in den Multiplayer-Partien
  • vorbildliche taktische Bandbreite
  • zahllose Detailverbesserungen

Gefällt mir nicht

  • schwache Story
  • einige Charaktere wie Amon bleiben blass
  • Epilog wirkt etwas kurz
  • zu wenig Co
  • op
  • Missionen
  • Matchmaking
  • System nicht optimal

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: EntwicklerseiteEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Entwicklerseite,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein