Knapp 25 Jahre nach dem ersten Soul Hackers für den ollen Saturn schicken Entwickler Atlus und Publisher Sega ein in Third-Person-Perspektive dargestelltes Sequel ins Rennen, das erscheint nächste Woche für PC, PS4, PS5 sowie Xbox One und Xbox Series X|S. Ob dieser streng genommen fünfte Teil der Devil-Summoner-Reihe den hohen Erwartungen gerecht wird, erfahrt ihr in unserem Test.
vielschichtiges Kampfsystem, dem im Spielverlauf immer neue Facetten hinzugefügt werden
viele optionale Hilfe- und Komfort-Funktionen
breite Vielfalt an bizarren Dämonentypen
schrille NPCs
Dämonenfusion erschafft neue, mächtigere Dämonen
3 Schwierigkeitsgrade zwischen denen man jederzeit wechseln kann
angenehm fordernde Bosskämpfe
zahlreiche witzige Dialoge
keine Vorkenntnisse des ersten Soul Hackers von 1997 nötig
Gefällt mir nicht
fad designte Dungeons
Seelenmatrix bietet zu wenig spielerische Abwechslung
…streckenweise jedoch mit erzählerischen Durchhängern
kleinere Logikfehler
viel zu viele Nebenmissionen sind nur Standardkost
DLC
Invasion direkt zum Start
DLC
Kostüme nur in Kämpfen zu sehen
nicht alle relevanten Dialoge sind vertont
grafisch an sich schick, streckenweise aber auch auf Sparflamme
teils holprige Animationen
zuweilen übertrieben hohe Frequenz an Zufallskämpfen, den man mit Geschick Gott sei Dank aus dem Weg gehen kann
Puzzleelemente spielen kaum eine Rolle
kurze aber leider sehr regelmäßige Ladeunterbrechungen, speziell wenn man nicht auf einem System mit SDD spielt
Versionen & Multiplayer
Preis zum Test: 59,99 Euro
Getestete Version: deutsche Steam-Version
Sprachen: englische und japanische Sprachausgabe, einstellbare Texte (darunter: deutsch)
Schnitte: Nein
Splitscreen: Nein
Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus
Vertrieb & Bezahlinhalte
Online-Aktivierung: Ja
Online-Zwang: Nein
Account-Bindung: Ja
Sonstiges: Die Editionen Soul Hackers 2 Digital Deluxe und Digital Premium enthalten den zusätzlichen Story-Strang „Die Verlorenen Zahlen“. Dieser ist optional für 9,99 Euro erhältlich. Käufer der PS4-Fassung erhalten das Upgrade auf die PS5-Version kostenlos. Wer über die PS4-Disk-Fassung verfügt und dann eine PS5 Digital Edition kauft, kann nicht von diesem Upgrade profitieren, da die PS4-Disk beim Spielen immer im Laufwerk liegen muss.