Veröffentlicht inTests

Shin Megami Tensei: Devil Survivor – Overclocked (Taktik & Strategie) – Shin Megami Tensei: Devil Survivor – Overclocked

In Japan und den USA ist Atlus‘ Shin Megami Tensei: Devil Survivor – Overclocked bereits 2011 erschienen. Seit Kurzem ist die dämonische Rundentaktik dank Ghostlight aber auch in unseren Breiten erhältlich. Ob sich Fans über das späte 3DS-Remake freuen können oder nicht, verrät der Test.

© Atlus / Ghostlight / Crimson Cow

Fazit

Eigentlich ist Devil Survivor Overclocked ein gelungenes Remake eines grandiosen, aber hierzulande leider nie erschienenen DS-Rollenspiels. Gut, wegen des kaum genutzten 3D-Effekts werden sich selbst DS-Veteranen kein zweites Mal in die Tokioter Todeszone begeben, aber die höhere Auflösung des 3DS-Displays wurde gut genutzt, die durchgehende englische Vertonung sorgt für einen deutlichen Atmosphäreschub und das zusätzliche Kapitel im taktischen Dämonenkampf fügt einen interessanten Epilog hinzu. Aber auch ohne diese Extras sind Szenario, Storyverlauf und Spieldesign nach wie vor top. Doch warum um alles in der Welt hat man die Umsetzung vor der Veröffentlichung nicht nochmals auf Fehler durchleuchtet? Die Spieleinfrierungen beim Beschwören von Dämonen treten ja schließlich jedes Mal auf und degradieren ein ursprünglich sehr gutes zu einem eindeutig mangelhaften Spielerlebnis – von den eher sporadischen Spielabstürzen in anderen Situationen ganz zu schweigen. Daher, auch wenn’s schwer fällt, eine klare Kaufwarnung statt Kaufempfehlung!