Veröffentlicht inTests

Shadow Hearts (Rollenspiel) – Shadow Hearts

Konami sorgt mit der PAL-Veröffentlichung von Sacnoths Shadow Hearts für Nachschub unter ausgehungerten PS2-Rollenspielfreunden. Ihr Debüt gaben die japanischen Entwickler und Ex-Square-Mitarbeiter vor gut zwei Jahren mit dem Horror-RPG Koudelka auf der PSone, das aber vor allem aufgrund des phlegmatischen Kampfsystems selbst bei Genrefans nicht sonderlich gut ankam. Bei Shadow Hearts hat man sich nun gerade in diesem Bereich etwas ganz Neues einfallen lassen. Ob dies allerdings ausreicht, um sich selbst gegen Großkaliber wie Final Fantasy X behaupten zu können, klärt unser Testbericht…

4P Testbild
© 2rogan - stock.adobe.com / Nintendo, Microsoft, Sony

Fazit

Zwar hat Sacnoth bei Shadow Hearts einige Kritikpunkte, die Koudelka größeren Erfolg verwährt hatten, ausgemerzt, aber so ganz überzeugen kann das Ergebnis noch immer nicht. Vor allem die längst überholt geltenden Zufallskämpfe und der lineare Spielverlauf samt eingeschränkter Handlungs- und Entdeckungsfreiheit wird Rollenspiel-Feinschmeckern missfallen – von der dürftigen Technik einmal abgesehen. Was den Titel für Genrefans dennoch spielenswert macht, ist neben dem kurzweiligen Verwandlungs-Feature in erster Linie der originelle Einsatz des so genannten Urteilsrads, der dem ansonsten zwar facettenreichen, aber wenig innovativem Gameplay durch individuelle Geschicklichkeitstests den nötigen Kick verleiht. Auch die spannende Story und düstere Atmosphäre fesseln trotz eigenwilliger und teils schwacher Übersetzung ans Joypad – insgesamt solide Rollenspielkost für Einsteiger und Reaktionsschnelle.