Veröffentlicht inTests

RollerCoaster Tycoon 2 (Simulation) – RollerCoaster Tycoon 2

Rollercoaster Tycoon war einer der größten Überraschungs-Erfolge der letzten Jahre. Der Freizeitpark-Manager sahnte zwar nur durchschnittliche Wertungen in der Fachpresse ab, dennoch konnte das süchtigmachende Spielkonzept letztendlich triumphieren und machte das Spiel zu einem Riesen-Erfolg. Zwei Erweiterungs-CD folgten prompt und nun steht der zweite Teil in den Läden.

© Chris Sawyer / Atari

Fazit


An Rollercoaster Tycoon 2 scheiden sich die Geister. Auf der Licht-Seite findet man ein absolut geniales, süchtigmachendes Spielprinzip und auf der Schatten-Seite eine Grafik, die schon vor zwei Jahren komplett überholt war. Ohne Frage: der Aufbau und das Management des Vergnügungsparks machen Riesenspaß und fesseln stundenlang vor den Monitor. Doch dass der Nachfolger keine überarbeitete Grafik-Engine spendiert bekommen hat, ist fast eine Frechheit – so schlecht sieht derzeit kein anderes Spiel aus. Und neue Achterbahnen, Stände, Fahrgeschäfte, Attraktionen und Szenarios gab es auch schon bei den beiden Erweiterungs-CDs des Vorgängers. Neben den erweiterten Szenarios, den größeren Karten und dem Karten-Editor sind nahezu keine Verbesserungen vorzufinden! Das Ganze wäre ja noch zu ertragen, aber bei einem Preis von mehr als 45 Euro für ein Quasi-Add-On sollte man schon zweimal überlegen, ob sich die Investition lohnt. Für Hardcode-Fans des ersten Teils sowie Freizeit-Parkaufbaufans mit eher durchschnittlicher Hardwareausstattung dürfte das Spiel allerdings interessant sein.