Veröffentlicht inTests

Rise of Flight – The First Great Air War (Simulation) – Rise of Flight – The First Great Air War

Aeorosoft ist bekannt für seine Add-Ons zum MS Flight Simulator oder MS Train. In jüngster Vergangenheit haben die Paderborner aber auch immer wieder eigene Spiele wie U-Bahn-Simulationen, den City Bus Simulator <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1978248′)“>oder ganz aktuell Rise of Flight im Angebot. Was taugt der Doppeldecker-Simulator?

© neoqb / aerosoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • originalgetreue riesige Spielwelt…
  •  Sprachausgabe…
  • glaubwürdige Darstellung der Maschinen
  • realistisches Flugverhalten der Maschinen
  • Instrumente in Echtzeit im Cockpit ablesbar
  •   Wetterwechsel (trüb/heiter) …
  • freies Umherblicken möglich…
  • verschiedene Kammeraansichten…
  • gute Force Feedback Unterstützung …
  • Simulation  lässt sich mannigfaltig den eigenen Bedürfnissen Anpassen
  • umfangreiches Schadensmodell
  • Missionseditor integriert
  • Zoomoption innerhalb des Cockpits
  • gedruckte  farbige Bedienungsanleitung
  • Karte der Spielwelt anbei
  • Nachschub an Modellen per Download möglich…
  • lebhafte, aktive Community (UGC: Missionen etc.)

Gefällt mir nicht

  • … mit Schwächen bei der Schlachtfelddarstellung
  • … doch  nur ein Sprecher und der auch nur bei der Trainigskamapgne
  • Keinerlei Hintergrundgeschichte (nach Trainingskampagne)
  • mitunter etwas „willkürlich“ erscheinende Abschüsse
  • …allerdings kein Regen, Schnee, oder Nachtflug
  • …aber nur per Pivot
  • Knopf (nicht optional automatisiert)
  • …die allerdings kaum ein vernünftiges Steuern des Flugzeugs erlauben
  • …allerdings lassen sich nicht sämtliche Funktionen frei belegen
  • gerade zu Spielbeginn extrem lange Ladezeiten
  • kein freies Speichern möglich
  • …allerdings kostenpflichtig (ca. 5€ pro Maschine)