Veröffentlicht inTests

Red Matter 2 (Adventure) – VR-Adventure als Grafik-Referenz

Wer dieser Tage seine Meta Quest 2 aufsetzt, dürfte seinen Augen kaum trauen. Auch wir erwischten uns beim Spielen des VR-Adventures Red Matter 2 immer wieder bei unterbewussten Zweifeln: „Läuft das gerade wirklich auf dem kleinen Mobilchip?“ Im Test nehmen wir die rätselhaften, wunderhübsch beleuchteten SciFi-Maschinen genau unter die Lupe – auch in der Umsetzung für SteamVR.

© Vertical Robot / Vertical Robot

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • die mit Abstand hübschesten Kulissen für Quest 2
  • Glanzeffekte und Raytracing machen die Welt greifbar
  • ausgefeilte Technik- und Mechanik-Puzzles
  • intuitiv umgesetzte, immersive Steuerung
  • angenehm haptische Bedienung mit Greifarmen
  • spannend inszenierte Erzählung
  • professionelle Vertonung (nur Englisch und Spanisch)
  • unterhaltsame Erkundung mit Jetpack-Hüpfern
  • übelkeitsarme Umsetzung mit vielen Komfortoptionen
  • kleine aber ansehnliche grafische Extras für SteamVR

Gefällt mir nicht

  • einige Bugs in der zweiten Spielhälfte
  • spätere Puzzles sind schlechter ausbalanciert
  • fade (und glücklicherweise seltene) Schießereien
  • keine deutsche Vertonung (deutscher Text wird nachgereicht)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro
  • Getestete Version: 1.0.002 (Quest 2), 9315723 (Steam)
  • Sprachen: Sprach: englisch, Untertitel: englisch, spanisch, italienisch (deutsche Untertitel in Arbeit)
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein