Veröffentlicht inTests

One Piece: Pirate Warriors 3 (Action-Adventure) – Anime-Piraten entern die PS4

Mit One Piece: Pirate Warriors 3 entern Ruffy und seine Strohhutbande erstmals die PlayStation 4. Wir haben bei den Anime-Piraten von Koei Tecmo und Bandai Namco angeheuert und ihre Schlagkraft im Test auf die Probe gestellt.

© Omega Force / Bandai Namco

Fazit

Die PS4-Premiere der Anime-Piraten um Monkey D. Ruffy bietet klassische Warriors-Action, wie man sie von Koei Tecmo kennt: Man metzelt sich durch Horden von Gegnern und bezwingt deren Anführer, um immer neue Charaktere freizuschalten und zu stärken. Zwischendurch ein durchaus kurzweiliges Vergnügen – vor allem zu zweit. Auf Dauer wird’s allerdings auch im schrillen One-Piece-Kosmos, der eigentlich ganz gut mit der überzogenen Hau-drauf-Action harmoniert, etwas eintönig und mitunter unübersichtlich. Zudem wirken Level- und Kulissendesign im Vergleich zum Figurendesign recht blass und unspektakulär. An der aufgebotenen Charakterriege sowie den eingeflochtenen Sammel- und Upgrade-Reizen gibt’s hingegen nicht viel auszusetzen. Auch die mit ihren Hilferufen für spontane Teambildungen sorgende Online-Anbindung weiß zu gefallen. Neulinge freuen sich zudem über ein Story-Kampagne von den Anfängen bis in die Episoden der Neuen Welt, deren Inszenierung trotz einiger Raffungen gelungenes Manga-Flair versprüht. Dazu trägt auch der japanische Originalton bei, wobei man gerade während des Kampfgeschehens gern auch eine Option auf englische oder gar deutsche Synchronstimmen gehabt hätte, um nicht immer auf die Untertitel schielen zu müssen.

Wertung

PS4
PS4

Kurzweilige Hau-drauf-Action in bewährter Warriors-Manier, die trotz spielerischer Abnutzungserscheinungen gut mit der Anime-Vorlage harmoniert.

Anzeige: One Piece, Pirate Warriors 3 PS4 kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.