Veröffentlicht inTests

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs (Rollenspiel) – Thronfolge mit Hindernissen

Fünf Jahre nach Ni no Kuni: Der Fluch der Weissen Königin auf der PlayStation 3 laden Level-5 und Bandai Namco Entertainment mit Ni no Kuni 2: Schicksal eines Königreichs auch auf der PlayStation 4 in ein märchenhaftes Paralleluniversum à la Studio Ghibli ein. Wie uns die Reise dorthin gefallen hat, verrät der Test.

© Level-5 / Bandai Namco Entertainment

Fazit

Ni no Kuni 2 entführt einmal mehr in eine märchenhafte Anime-Welt à la Studio Ghibli, deren Figuren, Schauplätze und Geschichten abgesehen von der leider etwas spärlichen Sprachausgabe ungemein charmant in Szene gesetzt werden. Themen und Erzählweise mögen eher kindlich, der Spielfluss nicht immer optimal und der leider nicht anpassbare Schwierigkeitsgrad zu harmlos sein. Doch der Magie dieses Abenteuers kann man sich nur schwer entziehen. Die später auch etwas anspruchsvolleren Kämpfe bieten dynamische Facetten, die Aufgaben sind zahlreich und meist liebevoll verzahnt, Leveldesign und Hindernisbewältigung abwechslungsreich, der Soundtrack ungemein stimmungsvoll. Die taktischen Schlachtfeldeinsätze, in denen man ein rotierbares Miniheer dirigiert, sind fast schon ein Spiel für sich. Und den Regierungsmodus, wo man Schritt für Schritt sein eigenes Königreich errichtet, will man teils gar nicht mehr verlassen. Mich haben Level-5 und Bandai Namco jedenfalls mehr als 60 Stunden lang sehr gut unterhalten und ich würde jederzeit wieder nach Katzbuckel zurückkehren.

Wertung

PC
PC

Märchenhaft inszeniertes Anime-Rollenspiel mit toll verzahnten Aufgaben und eher moderatem Schwierigkeitsgrad.

PS4
PS4

Märchenhaft inszeniertes Anime-Rollenspiel mit toll verzahnten Aufgaben und eher moderatem Schwierigkeitsgrad.

Anzeige: Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs – [PlayStation 4] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Season Pass, dessen Inhalte keine bzw. nur minimale Auswirkungen auf das Spieldesign haben.