Veröffentlicht inTests

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs (Rollenspiel) – Späte Thronfolge auf Switch

Drei Jahre nach der Veröffentlichung von Ni no
Kuni 2: Schicksal eines Königreichs auf PlayStation 4 und PC laden Level-5 und Bandai Namco Entertainment mit der Prince’s Edition jetzt auch auf Nintendo Switch in das
märchenhafte Paralleluniversum à la Studio Ghibli ein. Wir sind die Reise nach Katzbuckel erneut angetreten.

© Level-5 / Bandai Namco Entertainment

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • märchenhafte Inszenierung
  • gut verzahntes Aufgabendesign
  • fesselnder Regierungsmodus
  • dynamische Echtzeit-Kämpfe
  • interessanter Kampfequalizer
  • taktische Schlachtfeldeinsätze
  • abwechslungsreiche Hindernisbewältigung
  • stimmungsvoller Soundtrack
  • üppiges Questangebot
  • modifizierbare Waffen und Rüstungen
  • praktische Kartenfunktion und Schnellreisepunkte
  • aktivierbare Gegnerfixierung und Ziel-Marker
  • zusätzliche Spielinhalte

Gefällt mir nicht

  • reduzierte Bildrate, Auflösung und Kantenglättung
  • nur sporadische Sprachausgabe
  • teils sehr kleine Schriftgröße (Handheld
  • Modus)
  • keine Touch
  • Unterstützung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 Euro
  • Getestete Version: eShop-Download
  • Sprachen: Deutsche Texte, englische oder japanische Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: eShop
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein