Veröffentlicht inTests

Mario Kart 8 (Rennspiel) – Ab an die Decke!

Die Straße ist nicht genug: In Marios achtem Rennspiel klappen Nintendos Off-road-Rowdies die Räder um und düsen mittels Antigravitation an Wand und Decke entlang. Hat Nintendo tatsächlich die Formel für überirdischen Kartspaß gefunden?

© Nintendo / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • fantastisch designte, fantasievolle neue Kurse
  • abenteuerliche Schrauben, Loopings und Steilkurven…
  • auch alte Strecken wurden toll angepasst
  • vor allem zu viert eine Riesengaudi
  • ausgefeilter Mix aus Fahrkönnen, Streckenkenntnis und Waffeneinsatz
  • gut ausbalancierte Extras und Boost-Mechaniken
  • intuitive und flüssige Steuerung
  • beschwingte Orchestermusik und coole Neuinterpretationen
  • spannende Online-Rennen und -Turniere (inkl. Splitscreen-Einbindung)
  • Geister aus weltweiten Bestenlisten zum Herunterladen
  • fast immer flüssige Grafik mit 60 bzw. 30 Bildern (bei 3-4 Spielern)
  • dezent eingebundenes Feintuning durch Mix von Kart-Teilen
  • Highlight-Videos per Miiverse oder Youtube teilen
  • viele Steuerungs-Optionen (Remote, Pro-Controller etc.)

Gefällt mir nicht

  • wenige Rennmodi
  • …Fahren an Decke oder durchs Wasser nimmt nur leichten Einfluss aufs Handling
  • keine vollwertige Einzelspieler
  • Karriere
  • Ballonkampf auf normalen Strecken statt in Arenen
  • unruhiges Bild und pixelig flimmernde Kanten
  • lokal nur zu viert, Gamepad
  • Schirm wird nicht für fünften Spieler genutzt
  • Voice
  • Chat nur in der Lobby
  • kein System
  • Link/LAN

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Download-Version
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Offline bis zu 4 und online bis zu 12 Spieler, Geisterrennen, Bestenlisten, Upload von Highlight-Videos