Fazit
Mario Kart World ist eine Wucht, und das nicht wegen, sondern trotz der Open World. Das Freie Fahren entpuppt sich als nette Spielerei, die P-Schalter-Herausforderungen als unterhaltsam, doch es mangelt an Langzeitmotivation und einer vernünftigen Übersicht. Auch im Grand Prix sind die Zwischenstrecken der schwächste Faktor, obwohl das Konzept auf dem Papier eine coole Idee ist. Davon ab kann Mario Kart World aber rundum begeistern und glänzt nicht nur mit bekannten Qualitäten, sondern auch mit frischen Ideen.
Abseits von neuen Strecken, Items und Fahrer*innen sind das vor allem die frischen Mechaniken, die dem leicht zu lernenden Fun-Racer eine extrem belohnende Lernkurve an den Auspuff hängen. Dazu kommt der unglaublich spaßige K.o.-Tour-Modus, der das wahre Highlight des Spiels darstellt. Und auch die an jeder Ecke erkennbare Liebe zum Detail und der pompöse Soundtrack machen Mario Kart World zu einer mehr als nur runden Sache, auch, wenn die gedrosselte Bildrate im lokalen Multiplayer nervt. Ob das nun 80 bzw. sogar 90 Euro wert ist? Das muss jeder für sich selbst entscheiden, und obwohl ich Verfechter von physischen Spielen bin, kann ich euch in diesem Fall wirklich nur das Konsolen-Bundle ans Herz legen. Ein paar kostenlose Updates würden Mario Kart World aber sicher gut tun, um den Preis noch ein wenig attraktiver zu machen.
Hinweis: Die getestete Nintendo Switch 2-Version von Mario Kart World wurde uns vom Publisher zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme auf die Berichterstattung gab es nicht, es bestand keine Verpflichtung zur Veröffentlichung.
Wertung
Trotz eher lahmer Open World ist Mario Kart World eine Wucht für Neueinsteiger*innen und eingespielte Hardcore-Fans gleichermaßen. Frische Änderungen lockern den Racing-Spaß auf und die K.o.Tour ist ein echter Geniestreich.
Anzeige: Mario Kart World kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Erläuterung
Es gibt keine.