Veröffentlicht inTests

Luigi’s Mansion 3 (Action-Adventure) – All-inclusive-Urlaub im Spukhotel

Wie schon der zweite 3DS-exklusive Serienteil wurde auch Luigi’s Mansion 3 nicht von Nintendo selbst, sondern vom kanadischen Studio Next Level Games entwickelt – natürlich unter Mithilfe der Japaner. Unser Test verrät euch, ob der furchtsame Schlaks trotzdem in ähnliche Wertungsregionen vordringen kann wie seine prominenten Nintendo-Markenbrüder.

Titelbild zum Spiel Luigi's Mansion 3
© Nintendo

Fazit

Am schönsten finde ich das Ankommen in einem gerade freigeschalteten Stockwerk: Ich freue mich über das neue Szenario und probiere in den liebevoll designten Räumen herum, was alles aufsaugbar ist. In puncto Interaktivität muss ich dem Entwickler ein Lob aussprechen, denn es gibt zahllose Objekte und gut platzierte Geheimnisse. Auch das Sounddesign ist großartig: Die wohltönenden Plings und Swooshs motivieren zum Absuchen, hinzu kommen dramatische Orgeleinlagen. Zusammen mit der schönen Kulisse, den possierlichen Animationen und den geistreichen Bossduellen ergibt sich ein sehr stimmungsvolles Gruselflair. Woran also scheitert der Griff nach dem Award? Da wären zum einen die zu leichten Kämpfe gegen Standardgeister – hier stellt kein einziger im kompletten Spiel eine echte Bedrohung dar! Zum anderen ist der Spielablauf über die gut 15 Stunden (oder mehr, wenn man Juwelen und Buu Huus sucht) zu gleichförmig – wieder und wieder saugt man das komplette Mobiliar kaputt, hortet Goldtaler und kann dann am Ende wenig damit anfangen. Auch das gelegentliche Backtracking (Stichwort: Folterkätzchen) kann nerven. Unterm Strich ist Luigi’s Mansion 3 trotzdem ein hübsches Abenteuer, das junge wie alte Spieler richtig gut unterhält. Nur ist es kein Nintendo-Geniestreich wie Super Mario Odyssey oder das letzte Zelda.

Wertung

Switch
Switch

Audiovisuell großartiges Spukhaus-Abenteuer mit gewitzten Bosskämpfen, aber auch repetitiver Spielstruktur.

Anzeige: Nintendo Luigi's Mansion 3 – [Nintendo Switch] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Käufe haben keine Auswirkungen auf das Spieldesign.

Erläuterung

  • Nintendo hat kostenpflichtige DLC-Inhalte für die beiden Mehrspieler-Modi Wirrwarrturm und Polterpark angekündigt.