Veröffentlicht inTests

Le Havre (Worker Placement(Arbeitersetzspiel)) – Le Havre

Auf dem Tisch hat Le Havre bereits begeistert: Man muss clever mit Rohstoffen umgehen, Gebäude errichten und Waren verkaufen, um ein florierenden Unternehmen zum Sieg zu führen. Jetzt wurde der weltweit gefeierte  Klassiker von Uwe Rosenberg als Universal App für iOS umgesetzt. Lohnt sich der Kauf?

© Uwe Rosenberg/ Lookout Games / Codito Development / Heidelberger Spielverlag

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • klasse Aufbau- und Wirtschaftstaktik
  • werktreue Umsetzung des Brettspielklassikers
  • drei Modi für 1 bis 5 Spieler: solo, lokal, online
  • Züge jederzeit zurücknehmen
  • clevere KI in vier Stufen zuschaltbar
  • Tutorial sowie interne Hilfen
  • GameCenter-Unterstützung

Gefällt mir nicht

  • aktuell nur auf Englisch
  • Benutzeroberfläche zwingt zu unnötigen Tippern
  • eintönige, aber abschaltbare Musik

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 0,79 Euro (Universal App)
  • Getestete Version: 1.1.
  • Sprachen: Englisch.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Bis zu fünf Spieler lokal.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Im AppStore als Universal App erhältlich.
  • Bezahlinhalte: Nein