Wir bauen uns eine Beziehung
Nachdem die ersten Schritte ins Berufsleben erfolgreich verlaufen sind, will ich nun mal checken, was in Sachen Romantik so geht in inZOI. In einem Hotelrestaurant flirte ich gleich mit mehreren Typen nacheinander, die auch alle darauf eingehen. Zwar wähle ich hin und wieder aus der recht üppigen Auswahl von Vorschlägen auch mal etwas aus, auf das mein Gegenüber negativ reagiert, aber im Großen und Ganzen laufen erste Annäherungsversuche flüssig.
Auch das eigene Geschlecht teste ich an, hole mir aber bei der ersten Gesprächspartnerin schnell einen Korb. Der zweite Versuch sitzt aber und es kommt ein intensiver Gedankenaustausch zustande. Nach einem Date fragen will ich dann aber doch niemanden, ein wenig muss ich mir ja auch noch für später aufheben.

Zuhause stelle ich aber schnell fest, dass meine kleine Schwester auf Krawall gebürstet ist – und ich auch! Ehe ich es verhindern kann, sage ich etwas Schnippisches zu ihr und die Minuszeichen rollen durchs Bild. Wie ich das verhindern kann? Das behält inZOI auch nach dem Nachschlagen im Spiel-Nachschlagewerk für sich.
Wir bauen uns einen Fragenkatalog
Wie vieles andere auch. Eine umfassende Anleitung, die mir haarklein erklärt, was welche Symbole bewirken und wie ich mich perfekt weiterentwickle fehlt ebenso, wie andere Gebrauchsanweisungen für das Leben in inZOI. Und ich glaube, das ist auch genauso gedacht. Schließlich gibt es hier keine Ziele, ich muss weder das nächste Level erreichen noch eine Mission gewinnen. Und so bleibt mir (und euch) nichts anderes übrig, als einfach auszuprobieren, was meine Zoi so alles tun kann.
Ich bin sicher, mit genug Erfahrung kann ich eine*n Zoi schneller und besser dorthin entwickeln, wohin ich ihn oder sie haben will, aber zu Beginn ist das absichtlich noch ein Buch mit sieben Siegeln. Da ist es gut, dass es auch keinerlei Druck gibt, irgendetwas in einer bestimmten Zeit tun oder schaffen zu müssen, um irgendwelche Ziele zu erreichen oder Dinge freizuschalten. inZOI bleibt auch hier eine Life-Sim, nur ohne den realistischen Alltagsstress.