Veröffentlicht inTests

Grand Theft Auto 5 (Action-Adventure) – Der ultimative Gangster-Sandkasten?

Endlich. Das definierende Open-World-Erlebnis der PS3- und 360-Generation ist auch für den PC verfügbar. Und Rockstar hat bei der Umsetzung nicht gekleckert, sondern geklotzt. Doch lohnt sich der Abstecher nach Los Santos auch für Spieler, die schon auf PlayStation 4 oder Xbox One mit den drei Gangstern Michael, Franklin und Trevor durch die Gegend gezogen sind? Der Test liefert die Antwort.

© Rockstar North / Rockstar Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • präzise Maussteuerung…
  • große, lebendig wirkende Spielwelt…
  • drei Protagonisten…
  • abwechslungsreiches Missions-Design
  • überzeugende soziale Dynamik zwischen den Hauptfiguren
  • schonungsloser Umgang mit Sex und Gewalt als satirisches Spiegelbild der amerikanischen Gesellschaft…
  • zahlreiche Film- und TV-Zitate
  • spannendes Drehbuch mit guten Dialogen
  • gute Steuerung
  • sehr guter Original-Soundtrack, u.a. von Tangerine Dream
  • überzeugende englische Sprachausgabe
  • breites Repertoire an Nebenmissionen
  • Waffen und Fahrzeuge aufrüstbar
  • fantastisch aussehendes Wasser
  • stimmungsvolle Landschaftspanoramen
  • dynamisches Wetter
  • Tag-/Nachtwechsel
  • umfangreicher Lizenzsoundtrack mit gut 400 Songs
  • viele neue Missionen, zahlreiche neue Inhalte
  • Ego-Sicht sorgt für eine neue Dimension
  • Cockpitansicht der Fahrzeuge mit funktionstüchtigen Instrumenten
  • Kulisse komplett überarbeitet (Weitsicht, Texturen, Effekte, Verkehrsdichte, Animationen, mehr Vegetation)
  • verbessertes Verhalten von Zivilisten sowohl untereinander als auch gegenüber den Hauptfiguren
  • Online-Multiplayer für bis zu 30 Spieler
  • Online-Charaktere aller Versionen können übernommen werden
  • haufenweise Grafikoptionen erlauben sensible Anpassung an die vorhandene Hardware
  • Auflösungen bis 4K möglich
  • stabile Bildrate von 60 Bildern und mehr pro Sekunde
  • umfangreicher Editor zum Bearbeiten von im Spiel aufgenommen Videoclips
  • Regisseur-Modus erlaubt das Erstellen eigener Szenen

Gefällt mir nicht

  • … die Schusswechsel in der Kampagne häufig zu leicht macht
  • … die unter der Oberfläche aber trotz einiger Verbesserungen unglaubwürdige Situationen zeigt
  • … die sich jedoch spielerisch kaum unterscheiden
  • um Los Santos/Blaine County weit und breit keine weiteren Landmassen
  • wenig neue Ideen, vieles wirkt wie ein „Best
  • of
  • Rockstar“
  • Mix
  • … der aber manchmal etwas effektheischend und zum Selbstzweck eingesetzt wird
  • striktes Drehbuch gibt einem wenig Möglichkeiten zur freien Entfaltung innerhalb der Missionen
  • Fahrzeugspiegel bei Innenansicht nahezu unbrauchbar
  • Gespräche in Fahrzeugen bei Ego
  • Sicht sehr statisch inszeniert
  • Regisseur
  • Modus erlaubt keine Nutzung mehrerer Figuren gleichzeitig

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 60 Euro
  • Getestete Version: Version 331 . Online 1.24
  • Sprachen: Texte: Deutsch, Sprache: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: separater Modus GTA Online für bis zu 30 Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: erfordert Account bzw. Anbindung an Rockstar Social Club
  • Verfügbarkeit: SteamGamersgateEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam,Gamersgate
  • Bezahlinhalte: Nein