Veröffentlicht inTests

Grand Theft Auto 4: The Lost and Damned (Action-Adventure) – Grand Theft Auto 4: The Lost and Damned

Grand Theft Auto 4 ist kaum zwei Minuten alt, aber bereits ein Klassiker:  Niko Bellics Erlebnisse in Liberty City gehören schon jetzt in die Annalen der Spielgeschichte. Folgt man der Rockstar-Tradition, vergehen locker wieder sieben Jahre, bis ein »echtes« GTA 5 an die Haustür klopft. Diese Wartezeit kann man problemlos mit Spin-Offs und Add-Ons überbrücken – wie gut ist das erste Download-Abenteuer?

© Rockstar Games / Take 2

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • exzellente Grafik
  • hervorragende Animationen
  • cleveres Missionsdesign
  • dichte, glaubwürdige Welt
  • interessante Story
  • toll inszenierte Zwischensequenzen
  • fantastische (englische) Sprachausgabe
  • intuitive Steuerung
  • hervorragender Soundtrack
  • fetzige Rennen
  • bemerkenswerter Umfang
  • interessante Figuren
  • Speicherpunkte innerhalb längerer Missionen
  • ausufernde Statistiken
  • abwechslungsreiche Radiosender
  • beeindruckende Wettereffekte
  • kaum Ladezeiten
  • rasantes Geschwindigkeitsgefühl
  • abgefahrenes Ingame-Internet
  • coole Dialoge

Gefällt mir nicht

  • gelegentliche Physik
  • Spinnereien
  • hin und wieder ruckelige Grafik
  • gewöhnungsbedürftige Fahrzeugsteuerung
  • spürbare künstliche Grenzen
  • kaum hilfreiche Kameraden
  • KI
  • keine Personalisierungsmöglichkeiten mehr
  • krümelige Echtzeit
  • Schatten
  • fummelige Waffennutzung aus Fahrzeugen heraus
  • Pop
  • Ups und Fade
  • Ins