Veröffentlicht inTests

Grand Theft Auto 4: The Lost and Damned (Action-Adventure) – Grand Theft Auto 4: The Lost and Damned

Grand Theft Auto 4 ist kaum zwei Minuten alt, aber bereits ein Klassiker:  Niko Bellics Erlebnisse in Liberty City gehören schon jetzt in die Annalen der Spielgeschichte. Folgt man der Rockstar-Tradition, vergehen locker wieder sieben Jahre, bis ein »echtes« GTA 5 an die Haustür klopft. Diese Wartezeit kann man problemlos mit Spin-Offs und Add-Ons überbrücken – wie gut ist das erste Download-Abenteuer?

© Rockstar Games / Take 2

Fazit

The Lost And Damned ist wie GTA 4 im Zeitraffer: Hier geht’s von der ersten Sekunde an hart zur Sache, das Add-On ist deutlich straffer und actionlastiger als das Hauptprogramm. Das mag für den einen gut auf den Punkt getroffen sein, für den anderen geht dadurch zu viel von der serientypischen Freiheit verloren. Stimmt beides, denn obwohl man prinzipiell fast dieselben Nebenbeschäftigungen wie in GTA 4 hat (plus Rennen und Gangkriege), führt das Spiel eine kurze und straffe Leine. Und dennoch ist der Umfang bemerkenswert: Alleine die Story unterhält locker zehn Stunden, danach wartet noch der alle Rahmen sprengende Mehrspielermodus. Das neue, einfachere Bike-Fahrgefühl ist zwar prinzipiell prima, allerdings bin ich kein Freund der Zickigkeit der Chopper. Und die Grafik mag nach wie vor über alle Zweifel erhaben sein, immer wieder ruckelig ist sie aber trotzdem noch. Ändert nichts daran, dass hier ein Add-On wartet, das nicht nur diesen Namen, sondern auch das Geld mehr als wert ist. Genau wie GTA 4 ist The Lost And Damned ein brillant designter, stylischer, beeindruckend ideenreicher und wunderbar spielbarer Kracher, den sich kein Action-Freund ruhigen Gewissens entgehen lassen kann. Und Biker sowieso nicht.

Wertung

360
360

Brillant designter, stylischer, beeindruckend ideenreicher und wunderbar spielbarer Kracher, der GTA 4 würdevoll weiterführt.