Fazit
Ein wundersames Umstülpen des Konzeptes konnte man auf der PS4 mit der Slayer Edition von Gauntlet nicht erwarten. Dementsprechend bleiben einige Probleme des auf seine Grundbestandteile reduzierten Hack&Slays bestehen, die auch vor knapp einem Jahr den PC plagten, darunter eine gewisse mechanische Redundanz vor allem für Solisten. Auch die unglückliche Entscheidung, bei Koop-Ausflügen mit mehreren Systemen das Geschehen für alle Spieler auf einen gemeinsamen Bildschirm-Ausschnitt zu begrenzen, hat immer noch Bestand. Und doch hat mir die überarbeitete Fassung mehr Spaß bereitet als das Original im letzten Herbst. Mit zahlreichen kleinen Änderungen wie verbesserter Benutzerführung, Modifikationen der bestehenden Abschnitte, indem man z.B. neue Gegner hinzufügt oder bekannten Gegnern neue Attribute verleiht, wird die Jagd nach Gold und Ruhm aufgewertet. Zusätzlich warten mit dem Endlosmodus und den täglichen Herausforderungen im Kolosseum neue Inhalte, die auch Alleinspielern mittelfristig wieder Freude bereiten. Die Änderungen im Inventar- bzw. Fähigkeitensystem wirken sich ebenfalls größtenteils positiv aus – mit Ausnahme der durch die Meisterschaften freigeschalteten Boni, die mittlerweile nur noch Gold in die Kasse spülen. Mit vier Spielern vermisst man zwar einen Splitscreen in jeglicher Form, doch spaßiges Chaos und Schadenfreude bewegen sich bei den vermeintlich kooperativen Ausflügen in die mit Monstern und Bossen prall gefüllten Untiefen in ähnlichen Bereichen wie bei den Konsolenfassungen von Diablo 3 Reaper of Souls.Wertung
PS4
PS4
Mit den neuen bzw. veränderten Inhalten der Slayer Edition bekommen nicht nur Koop-Spieler, sondern auch Solisten die bislang beste Version der Jagd auf Monster und Gold.