Fazit
Fußball-Management trifft auf Götter-Spiel und Lebens-Simulation: Was anfänglich reizvoll klingt, zieht sich beim Spagat zwischen allen Stühlen einen mehrfachen Bänderriss zu. Die Einflüsse der Lebenssimulationen à la Sims oder The Movies sind grundsätzlich interessant, bleiben aber letztlich zu oberflächlich. Auf jeden Fall schaffen sie es nicht, die Kicker mit Persönlichkeit zu füllen, da letztlich doch wieder alles auf Statistiken und Zeitmanagement hinausläuft. Hinsichtlich der Tätigkeit als Fußball-Lehrer bleibt man zwar ebenso oberflächlich und mitunter sogar schlichtweg altmodisch, hat aber immerhin eine visuell interessante Trainingsgestaltung sowie eine Eingriffsmöglichkeit im Match wie in Pro Evolution Soccer zur Verfügung. Dass mir trotz prinzipiell hohem Interesse an beiden Elementen (Sims/Manager) die Lust relativ schnell verging, liegt in erster Linie daran, dass hier beide Aspekte weder ihr Potenzial ausschöpfen noch harmonisch zusammengefügt wurden. Das vermeintliche Ziel der Entwickler ist immer wieder spürbar, das Potenzial scheint immer wieder durch. Doch es braucht mehr als ein paar interessante Ideen, um die Sims-Spieler vom Fußball-Management und die Trainerfüchse vom sozialen Hintergrund der Kicker zu begeistern.Wertung
PC
PC
Auf dem Papier geht der Mix aus Sport-Management und Lifestyle-Sim auf, in der Praxis schafft das Konzept den erforderlichen Spagat nicht und bleibt durchweg oberflächlich.