Die Mutter aller Abwärtsspiralen
Das ist richtig cool, aber vor allem im frühen Spiel auch unheimlich anstrengend. Denn soziale Spannungen führen schnell zu genereller Unruhe, die in einer gestiegenen Kriminalitätsrate mündet. Und hier geht es in Floodland richtig schnell abwärts: Eine hohe Kriminialität führt dazu, dass ständig Ressourcen aus dem Lager gestohlen werden. Das bedeutet, dass vor allem die Nahrung schnell nicht mehr ausreicht, was zu noch mehr Unruhe und noch mehr Kriminalität führt. Diese Abwärtsspirale ist dermaßen brutal, dass ich meinen ersten Siedlungsversuch aufgeben musste, weil meine wütende Bevölkerung anfing, dem Hunger zum Opfer zu fallen. Das ist konsequent aber ganz schön hart.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92374,id=92655427)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92374,id=92655427)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92655427-vollbild.jpg)
Regeln, Regeln, Regeln: Gesetze bestimmen, in welche Richtung sich das Zusammenleben entwickelt. © 4P/Screenshot
Story-Kampagne mit Fusionsreaktor
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92374,id=92655426)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92374,id=92655426)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92655426-vollbild.jpg)
Schlauer wird man immer: Der Forschungsbaum hat vier Unterbereiche. Die Werkstoffe in der Mitte müssen einzeln erforscht werden. © 4P/Screenshot
Das bedeutet, ich muss meine zunächst sehr raren Arbeiter immer wieder neu aufteilen, um meine Ziele zu erreichen. Dazu kommt: Die meisten Ressourcen sind zwar erneuerbar, aber endlich: So regenerieren sich Fische, Pilze, Bäume und Co. zwar nach und nach, ich muss aber meine Arbeiter immer zwischen den unterschiedlichen Quellen manuell rotieren, um stets genug Essbares im Lager zu haben. Das funktioniert richtig gut, ist aber kontinuierlich notwendiges Mikromanagement. Einfach laufen lassen geht nicht! Selbst, wenn ich viele Dauer-Anbaustätten wie die Muschelplantagen besitze, reicht ein fieses Muschel-Krankheits-Event, um mir meine Nahrungsproduktion dermaßen zu zerschießen, dass die Abwärtsspirale einsetzt.
Mehr Leute? Mehr Probleme!
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92374,id=92655428)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92374,id=92655428)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92655428-vollbild.jpg)
Nachts wird nicht gearbeitet: Es gibt einen Tag-Nacht-Rhythmus, der auch spielerisch eine Rolle spielt. © 4P/Screenshot
Natürlich können meine Bewohner dabei auch fiesen Krankheiten anheimfallen, die entweder durch neue Gemeinschaftsmitglieder oder die Erkundung gefährlicher Gebiete eingeschleppt werden können. Dann helfen Sanitätszelte und Kliniken – und Gesetze, die per Maskenpflicht oder Lockdown die Verbreitung der Krankheit begrenzen. Nicht ganz ohne Grund ist das allgemeine Seuchen-Symbol bei Floodland wohl einem Coronavirus nachempfunden, denn die grummeligen Reaktionen der Clans könnten direkt aus den Kommentarspalten der sozialen Medien stammen, wenn eine flächendeckende Maskenpflicht zum Selbstschutz angeordnet wird.
Von dem Spiel weiß ich bereits Bescheid. Es gibt da einen englischsprachigen Youtuber
Vor dem Artikel hatte ich ehrlich gesagt noch nichts groß von dem Spiel gehört, meine anderen Seiten scheinen den Titel wohl zu ignorieren. Klingt aber gut und wirklich interessant, danke für den Test.
Ja, kann man. Man kann Krankheitsschwere, Stimmung, Verbrauchsrate von Gütern und Ressourcen in 4 Stufen einstellen. Ich hab aber schon auf "normal", also der zweitniedrigsten gespielt. Ein Park-Spaziergang war Floodland aber dennoch nicht.
Kann man den Schwierigkeitsgrad anpassen?
Was Floodland für mich im Gegensatz zu Endzone interessant macht, ist das Vorhandensein einer Kampagne. Endzone hat ja nur Szenarios.
Aber ich bin absolut kein Fan von "Pass einmal nicht auf/Mach einen Fehler und deine Siedlung geht unrettbar vor die Hunde"-Niederlagen, so wie es in Endzone vorkommt.
Enthusiasten haben 3070Ti Aufwärts. Das sind Menschen, die setzen sich dann damit in der Regel auch auseinander mit Technik wenn man 700€ + ausgibt und sind garantiert eher geneigt nen Review oder nen Rant zu schreiben als der 0815 IntelHD Laptop Tastendrücker. Es gibt einige Spiele die mit ner 3080 nicht wirklich hei eff peh essig laufen. Ganz vorne dran Elden Ring.
Aber so nen armes Ding hier unter 60 fps, ich war kurz am überlegen zu koppen, so aber natürlich nicht.