Taktisches Hack & Slay-Feeling
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92804,id=92658769)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92804,id=92658769)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92658769-vollbild.jpg)
Während ihr Attacken in Echtzeit ausführt, füllt sich die zweigeteilte ATB-Leiste (Active Time Battle). Erfolgreiche Treffer auf den Gegner beschleunigen diesen Vorgang, bei nicht selbst gesteuerten Party-Mitgliedern dauert es etwas länger. Ist ein Teil der Leiste gefüllt, können Sonderfähigkeiten ausgeführt, Magie genutzt oder Gegenstände verbraucht werden. Ebenfalls gibt es wieder die besonders starken Limit-Attacken, deren Leiste sich bei erlittenem Schaden füllt, sowie die Beschwörung von Espern. Diese mächtigen Helfer – schon zu Anfang stehen euch zum Beispiel Ifrit und Shiva zur Verfügung – unterstützen euch in fordernden Kämpfen mit meist elementaren Attacken, was besonders gegen Bossgegner ein entscheidender Faktor sein kann.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92804,id=92658785)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92804,id=92658785)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92658780-vollbild.jpg)
Starke Beziehung für starke Attacken
Gerade wenn es gegen vier oder mehr Monster gleichzeitig geht oder bildschirmfüllende Bossgegner eine Spezialattacke auspacken, kann das Kampfgeschehen schon mal unübersichtlich wirken. Den Schwierigkeitsgrad könnt ihr übrigens in leicht, normal und dynamisch einstellen. Letzterer Modus ist eine Herausforderung, bei der die Gegner stets mit eurer Stufe mitleveln, sodass ihr auch ins Schwitzen geratet, wenn ihr später im Spiel ins Anfangsgebiet zurückkehrt. Aber auch der normale Modus erfordert rollenspieltypisch, dass ihr bis zu einem bestimmen Zeitpunkt im Spiel Fähigkeiten oder Zauber bis zu einem gewissen Grad entwickelt haben solltet.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92804,id=92658784)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92804,id=92658784)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92658784-vollbild.jpg)
Schon nach kurzer Spielzeit fand ich übrigens die One-Liner recht nervig, die Cloud und Co. bei finalen Schlägen oder Charakterwechsel ablassen. „Mehr hast du nicht drauf?“, „Nicht gut…“ oder „Das war’s!“ nutzt sich sehr schnell ab, sodass ich mir wünschte, das abschalten zu können. Nach einer Zeit habe ich mich jedoch daran gewöhnt, so wie vielleicht an den Lärm einer Baustelle vor dem Büro. Die Sprüche von Yuffie und Cait Sith später sind allerdings zum Teil auch ganz witzig.
Entwickeln und erschaffen
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92804,id=92658783)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92804,id=92658783)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92658783-vollbild.jpg)
Daneben könnt ihr eure Charaktere natürlich stetig mit neuen Waffen und Ausrüstungsgegenständen ausstatten. Neben dem Einfluss auf physische sowie magische Attacke- und Abwehrwerte können sich auch die Materia-Slots ändern. In diese könnt ihr die magischen bunten Materia-Kugeln einsetzen, die euch den Gebrauch von Elementar oder Weißer Magie erlauben, einen Boost der Lebenspunkt oder Sonderfähigkeiten geben, wie zum Beispiel das Analysieren von Gegnern oder Gegenstände im Kampf zu stehlen.
Neu ist das Synthesemodul, das euch mithilfe von Rohstoffen Items herstellen lässt. Rohstoffe liegen überall in der Welt verteilt und können quasi im Vorbeigehen eingesammelt werden. So kommt ihr schnell an Heiltränke, Äther oder Phönixfedern, mit selteneren Exemplaren lassen sich auch Ausrüstungsgegenstände produzieren.