
Welche Türme nimmt man mit und welches exklusive Extra? Schon vor Spielbeginn beginnt die Grübelei. © 4P/Screenshot
Schön ist auch, dass man mit diesen exklusiven Jokern gut haushalten muss, denn sie kosten ja Geld, das man wiederum über den Abschuss der Feinde erhält. Ihr Einsatz ist jedenfalls unabdingbar für die eigene Strategie – gerade, wenn man auf höheren Schwierigkeitsgraden Erfolg haben will. Und die haben es in sich.
Knackiger Schwierigkeitsgrad ab Stufe 2
Die drei Stufen sind klar getrennt: Kenner werden Karten der ersten Stufe locker

Neben den bekannten offenen Karten gibt es jetzt auch welche mit Schützengräben und anderen Hindernissen. © 4P/Screenshot
Diese globale Struktur sorgt für etwas Kampagnenflair sorgt: Von seinem Zielpunkt aus kann man knapp 25 Stationen mit vier thematischen Zonen erreichen – vom freundlichen Grünland bis zum trüben Vulkanland. Schade ist, dass diese Route recht linear ist.
Aber dafür herrscht mehr Vielfalt an Aufgaben, denn neben den Gefechtskarten über ein Rundenlimit gibt es auch Überlebenskarten, in denen es nur darum geht, möglichst viele Wellen zu überstehen; irgendwann wird man überwältigt. Hinzu kommen Missionskarten, die in Rätselmanier eine spezielle Bauweise erfordern.