Veröffentlicht inTests

Doom (Shooter) – Oldschool-Action mit halber Kraft

Wenn man an Titel denkt, die perfekt zu Nintendos Switch passen, dürfte einem primär nicht unbedingt Doom einfallen. Nicht nur, dass die dargestellte Gewalt so gar nicht zu dem Familienimage von Nintendo passen mag, die schnelle Action scheint auf den ersten Blick auch eine hohe Hürde für die deutlich schwächere Hardware zu sein. Im Test überprüfen wir, wie sich die dynamische Old-School-Ballerei auf dem Hybridsystem präsentiert.

© id Software / Bethesda Softworks

Fazit

Natürlich kann die in einigen Bereichen an die schwächere Hardware angepasste Kulisse nicht mit den Versionen für PS4, One oder dem PC mithalten. Doch was die prinzipielle Dynamik der Ballerei alter Schule betrifft, zeigt sich Doom so gut wie auf den anderen Konsolen. Die brachiale Action mit ihrem ständigen Wechsel aus Nah-, Fernkampf und Sprüngen funktioniert auch mit der auf 30 Bilder pro Sekunde halbierten Bildrate, bei der allerdings enorme Auflösungsanpassungen nötig waren, um diese stabil zu halten. Dementsprechend sieht die Dämonenjagd am HD- bzw. UHD-Fernseher entsprechend schwammig aus, während der mobile Betrieb einen ordentlichen Eindruck hinterlässt, bei dem die Auflösungsdefizite nicht so stark ins Gewicht fallen. Was die Spielmodi betrifft, bekommt man sowohl on- als auch offline bis auf die Unterstützung des SnapMap-Editors ebenfalls alles, was auf den „großen“ Systemen für gewalthaltige Unterhaltung gesorgt hat. Allerdings muss man vor allem mit den Joycons, aber auch bei Nutzung des Pro-Controllers mit leichten Steuerungs-Defiziten leben. Dennoch muss man Bethesda bzw. dem für die Portierung verantwortlichen Team von Panic Button ein Kompliment machen. Es schien eine aussichtlose Aufgabe zu sein, einen der schnellsten Shooter dieser Konsolengeneration für Nintendos Hybrid-System aufzubereiten. Und allen technischen Einschränkungen zum Trotz hat sich die Essenz des Oldschool-Shooters schadlos gehalten.

Wertung

Switch
Switch

Die dynamische Action zeigt sich auch ohne Editor ebenso gut wie auf den Highend-Konsolen. In technischer Hinsicht müssen allerdings Abstriche bei Auflösung und Bildrate gemacht werden.

Anzeige: DOOM – Virtual Reality Edition – [PlayStation 4] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.