Veröffentlicht inTests

Disco Elysium (Rollenspiel) – The Final Cut

Im Oktober 2019 sorgte Disco Elysium auf dem PC für sehr gute Rollenspiel-Unterhaltung. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn das erzählerisch komplexe Abenteuer wurde von einer Vielzahl an Dialogen und Entscheidungen geprägt. Dafür hat das Spiel des estnischen Teams ZA/UM im Test satte 87% erreicht, wurde weltweit gefeiert und mittlerweile als TV-Serie konzipert. Noch wichtiger: Es wurde endlich auch für Konsolen sowie Stadia mit deutschen Texten veröffentlicht. Was dieser Final Cut zu bieten hat, verrät der Test.

© ZA/UM / Humble Bundle / iam8bit

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • relativ freies Vorgehen beim Lösen des zentralen Falls und vieler weiterer Aufgaben
  • große Entscheidungsfreiheit besonders innerhalb der Unterhaltungen
  • viele großartig geschriebene Dialoge mit grandiosem Sinn für Humor
  • Sinne und Charaktereigenschaften mischen sich als Gesprächspartner ein
  • vielschichtige Parallelwelt mit eigenen Begriffen und gesellschaftlichen Bezügen zur Wirklichkeit
  • Schauplatz ist ein einziger, detaillierter Stadtteil
  • stilvolles, wie gemaltes Artdesign
  • Fähigkeiten beeinflussen Gesprächsverlauf, teils durch Ermöglichen einzigartiger Aktionen oder Kommentare
  • Auswürfeln von Erfolg oder Misserfolg sorgt für Spannung beim Ausführen von Aktionen
  • umfangeiche, praktisch vollständig auf Dialoge fokussierte Charakterentwicklung
  • Lernen besonderer Fähigkeiten und Nutzen verschiedener Kleidung vertiefen Spezialisierung
  • Drogen bringen vorrübergehend weitere Vor- und Nachteile
  • Geld für Übernachtung und zum Kauf verschiedener Gegenstände ist relativ knappe Ressource
  • Tag-/Nachtwechsel, der einige spielerische Möglichkeiten beeinflusst
  • übersichtliche Karte mit allen aktuellen Aufgaben
  • kein Abklappern von Wegpunkten
  • Sammeln alter Flaschen in siffiger Plastiktüte als Mittel zum Geldverdienen
  • NEU: vier zusätztliche Quests
  • NEU: deutsche Übersetzung aller Texte
  • NEU: komplette englische Sprachausgabe
  • NEU: Gamepad-Unterstützung

Gefällt mir nicht

  • relativ starres Werteverschieben, u.a. durch häufigen Kleidungswechsel
  • keine Spielmechanik abseits der Dialoge
  • schnelle, nicht vorhersehbarer Tode erschweren den Einstieg
  • oft kein automatisches Speichern über lange Zeiten
  • fast alle Gesprächsoptionen können beliebig oft wiederholt werden
  • das Gesagte passt (relativ selten) nicht zum Spielverlauf
  • relativ häufige, nicht allzu kurze Ladezeiten hauptsächlich beim Betreten und Verlassen von Gebäuden
  • nur englische Sprachausgabe
  • kleinere Bugs bei der Anzeige (PS5)
  • Bildrate nicht konstant (PS5)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 40 Euro
  • Getestete Version: Deutsche digitale PS5-Version.
  • Sprachen: Deutsche Texte, englische Sprache.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein