Veröffentlicht inTests

Defense Grid 2 (Taktik & Strategie) – Konservativer Turmbau in Reinkultur

Wirklich gute Vertreter aus dem Strategie-Untergenre „Tower Defense“ sind rar. Vor allem, wenn sie sich auf die taktischen Aspekte des Turmbaus beschränken und keine Action-Elemente à la Orcs Must Die oder Sanctum hinzufügen. Solch eine klassische „Turm-Verteidigung“ ist Defense Grid 2. Was sie zu bieten hat, klären wir im Test.

© Hidden Path Entertainment / 505 Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • viele Spielvarianten pro Karte
  • sinnvolles Turm- und Upgradearsenal
  • taktisch wertvoller Boost-Tower
  • Turmbau kann Laufweg der Gegner beeinflussen
  • mehr Transparenz und Komfort-Funktionen (Schadenskarte)
  • praktische Einleitungsvideos und detaillierte Erklärungen von Türmen & Aliens
  • größere und aufwändigere Schauplätze
  • kooperative und kompetitive Multiplayer-Modi
  • Karten-Editor
  • hervorragende Sprecher (auch in Deutsch)

Gefällt mir nicht

  • keine neuen Türme und wenig neue Aliens
  • maue und wirr präsentierte Geschichte
  • kleinere Balance
  • Macken (Inferno
  • Turm zu schwach)
  • angedeutetes aber nicht dauerhaftes Fortschrittssystem

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 22,99 (Steam), 24,99 (Xbox Store)
  • Getestete Version: Review-Version 1.0
  • Sprachen: Englisch, Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Kooperative und kompetitive Modi für zwei Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Karten-Editor: Karten können auch verkauft werden (PC)
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein