Veröffentlicht inTests

DarkStar One (Simulation) – DarkStar One

Weltraumspiele sind tot! Oder doch nicht? Nach dem nicht ganz geglückten Höhenflug von X3 Reunion ist wieder ein deutscher Space-Shooter im Bildschirmall unterwegs. Aus der Sacred-Küche von Ascaron steigt Darkstar One empor und orientiert sich an Freelancer, Privateer & Co – allerdings mit mehr Action. Können die Gütersloher das darbende Genre retten?

© Ascaron / Ubisoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sehr großes Universum
  • schicke Videosequenzen
  • hoher Action-Faktor
  • gute Story-Missionen
  • motivierender Ausbau der Darkstar One
  • Plasmawerfer bringt etwas Taktik ins Spiel
  • schnell überschaubares Handelssystem
  • massenhaft Aufträge
  • sanfter Schwierigkeitsgrad
  • sechs Rassen mit eigenen Kampftaktiken
  • durchdachte Raumschiff-Steuerung
  • Bonus für verschiedene Verhaltensmuster
  • schickes Design der Sonnensysteme und Schiffe
  • bemüht lebendiges Universum
  • gute Musik
  • überzeugende Synchronsprecher

Gefällt mir nicht

  • kaum Abwechslung bei den Aufträgen
  • jedes Planetensystem ist gleich aufgebaut
  • leichte Story
  • Macken
  • Universum wird nur der Reihe nach freigeschaltet
  • Langzeitmotivation lediglich durch die Story
  • Handelssystem hätte komplexer sein können
  • oberflächliches Rufsystem
  • umständliches Schiffsupgrade ohne Ausrüstungsvergleich
  • häufige Wiederholungen der Sprachsamples in den Gefechten