Veröffentlicht inTests

Crookz – Der große Coup (Taktik & Strategie) – Raubzug-Puzzler statt taktischer Planung

Spiele, in denen man Überfälle planen und durchführen muss, gibt es immer wieder wie z.B. Payday oder Monaco. Doch Titel, die erfolgreich in die Fußstapfen des Klassikers „They stole a Million“ treten können, findet man dabei nur selten. Das Team von Skilltree (Demonicon) versucht mit Crookz, einen erfolgreichen Raubzug zu landen. Ob der Plan aufgeht, verraten wir im Test.

© Skilltree Studios / Kalypso Media

Fazit

Die Ansätze sind gelungen: Das Team verfügt über herrlich skurrile Mitglieder, die allesamt mit angenehm unterschiedlichen Fähigkeiten glänzen. Die Abschnitte werden kontinuierlich größer, die festzulegenden Laufwege müssen ständig besser geplant oder optimiert werden. Mit jeder Mission kommen neue Elemente hinzu, die auch zum Bewältigen der Hindernisse im jeweiligen Areal gefordert werden. Dazu kommt ein sehr stimmiges Artdesign, das sich sowohl visuell als auch akustisch an den „funky“ 70ern orientiert und auch Austin Powers gut zu Gesicht stünde. Doch trotz all dieser Vorzüge werden die anfänglich spannenden und auf Laufwegs-Optimierung abgestimmten Überfälle irgendwann zur Routine. Es gibt wenige Überraschungen und noch weniger zufällige Ereignisse, die einen bei den Raubzügen in spannende Panik versetzen. Wer einen taktischen Überfall-Planer erwartet, bei dem man die Aktionen seines Teams minutiös, vielleicht sogar sekundengenau koordinieren muss und dann voller Freude sieht, wie der Plan aufgeht, ist hier falsch. Stattdessen bekommt man eine Art Echtzeit-Puzzler, der einen immer wieder vor zunehmend fordernde Koordinationsrätsel stellt. Doch damit sorgt die Suche nach dem perfekten Weg für passable Unterhaltung – vor allem, wenn man nur jeweils ein, zwei Episoden am Stück spielt oder sich an den knackigen Herausforderungen versucht.

Wertung

PC
PC

Weniger ausgefeilte Raubzug-Planung als das aneinandergereihte Lösen von Schalter- Tür- oder Wachen-Rätseln machen aus Crookz einen passablen Echtzeit-Puzzler mit coolem Artdesign.