Pro & Kontra
Gefällt mir
- globale Rundenstrategie mit historischem Flair
- nur einige edle historische Lichtblicke in…
- Erkundung, Aufbau, Forschung & Kampf
- Spionage, Religion und Tourismus
- Pilger strömen zu Reliquien, Archäologen graben Relikte aus
- offenes Spiel, fünf Siegmöglichkeiten
- 20 Nationen zur Wahl; teils zwei Anführer pro Volk
- Nationen mit markanten Unterschieden
- neuer getrennter Technologiebaum
- neue Boni verzahnen Aktionen mit Forschung
- neue Agenda belebt Außenpolitik & Anführer
- neue Stadtplanung über mehrere Hexfelder
- Wohnraum und Annehmlichkeiten beachten
- neue Distrike ermöglichen Spezialisierung
- neue Handwerker mit begrenzten Aktionen
- Stadtstaaten mit Quests und als Bündnispartner
- Barbaren verhalten sich clever, haben Scouts
- Weltwunder werden beim Bau hübsch animiert
- hübsch animierte Anführer
- gute Karten- & Terrainfunktionen
- sechs Kartengrößen und -typen
- gutes Tutorial, optionale Ratgeber dazuschalten
- gut sortiertes Nachschlagewerk mit Suchfunktion
- abwechslungsreiche Musikuntermalung
- acht Schwerigkeitsgrade
- gute deutsche Lokalisierung
- Hotseat, lokal oder Online-Multiplayer (PC)
- WLAN-Multiplayer (Switch)
- zusätzliche Spielinhalte (Switch)
Gefällt mir nicht
- sehr schwache militärische Gegner
- KI
- …einem weitgehend bunten Artdesign
- dummes diplomatisches Verhalten der Gegner
- KI
- teilweise Kriegserklärungen ohne plausiblen Grund
- keine komplexen außenpolitischen Verträge möglich
- Stadtstaaten ohne Charakter/diplomatische Funktion
- suboptimale Benutzeroberfläche verlangt viele Klicks
- kein Ansprechen von Missionaren/Feinden im Land
- sinnlose Meldungen vom Nachrichtendienst (Spam)
- nur begrenzter Zoom, kein totaler Blick auf die Welt
- Spione erst sehr spät einsetzbar
- extrem schnelles Durchlaufen der Zeitalter
- lange Wartezeiten im letzten Spieldrittel
- steriles Nachschlagewerk ohne Zeichnungen/Videos
- nicht immer optimale Bildrate & Lesbarkeit (Switch)