Veröffentlicht inTests

Chivalry: Medieval Warfare (Action) – Chivalry: Medieval Warfare

Trotz interessanter Ansätze konnten weder das epische Mount & Blade noch das blutige War of the Roses mit ihren mittelalterlichen Kampfsystemen vollends überzeugen. Jetzt schickt sich Chivalry: Medieval Warfare an, den Turnierdreikampf aus Hauen, Schießen und Stechen für sich zu entscheiden. Mehr zum Multiplayer-Actionspiel der Indie-Schmiede Torn Banner im Test.

© Torn Banner Studios / Mercenary Technology / Hardsuit Labs / Torn Banner Studios / Peter Games / Activision

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • eingängige Steuerung
  • ausgeglichene Kämpfe
  • fünf Spielmodi
  • wechselnde Szenerie
  • spezielle Arenakämpfe
  • nicht unblutig

Gefällt mir nicht

  • nur vier Kämpferklassen
  • eingeschränkte Waffenwahl
  • kein Fortschritt über Aufstieg/Fähigkeiten/Subklassen
  • Waffen freischalten dauert
  • keine Individualisierung der Kämpfer
  • keine gescheite Kampagne, belanglose Story
  • teils nicht übersetzt
  • keine Pferde

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 20 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, englische Sprache
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Multiplayer für 64 Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Ja
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: SteamEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein