Bis auf kleine Abstriche bei der Detailfülle und eine etwas niedrigere Bildrate ähneln die Konsolenfassungen der PC-Version. Auf der PS3 müsst ihr außerdem ab und zu mit leichtem Ruckeln leben.
![]() ![]() |
Während eure Kameraden die Deutschen mit Sperrfeuer einheizen, schleicht ihr euch über die Flanke heran. |
Doch die kleinen Bildstocker fallen mit der Zeit kaum noch auf und können den Spielfluss nicht wirklich stören. Warauf sich PS3-Besitzer allerdings einstellen müssen, ist die zwangsweise Installation. Die ohnehin erträgliche Ladezeit wird im Vergleich zur Xbox 360-Version trotzdem nicht viel kürzer.
Habt ihr euch nach gut zehn Stunden durch die Kampagne gekämpft, könnt ihr euer Glück ein weiteres mal auf einem höheren Schwierigkeitsgrad versuchen. Harte Hunde wählen nach dem Durchzocken die „authentische“ Stufe und beweisen ihr Können gegen noch verschlagenere Widersacher ohne Zielkreuz und andere technische Hilfen.
Von der Online-Welt abgeschnitten?
Oder aber ihr startet den äußerst spärlich geratenen Online-Modus. In der einzigen Variante für gesellige Spieler erobert ihr auf einer Hand voll kleiner bis mittelgroßer Karten zwei Flaggen oder verteidigt sie. Mal seid ihr in städtischen Trümmern unterwegs, ein anderes mal fahrt ihr auf einer offeneren Map mit dem Panzer zur Flagge hinter dem Leuchtturm. Leider dürfen sich nur Besitzer der deutschen Version miteinander verbinden. In den Konsolen-Fassungen sorgt dieser Umstand mitunter für gähnend leere Server-Browser.
Bei unseren ersten Online-Probespielen auf der PS3 dachten wir noch, es handele sich um einen technischen Fehler, aber zur Mittagszeit waren schlicht und ergreifend noch keine Spieler online.
![]() ![]() |
Bis auf Ausnahmen wie der glänzende Stein wirken die Umgebungstexturen aus der Nähe reichlich unscharf. |
Auch auf der Xbox 360 finden sich nur vereinzelt Gegner im Netz. Auf dem PC freut ihr euch zwar über eine ganze Reihe an offenen Spielen, allerdings werden dort auch die englischen Exemplare angezeigt. Ihr dürft euch also auf einen Server nach dem anderen klicken, bis ihr endlich ein deutsches Exemplar erwischt. Als wir endlich Mitspieler gefunden hatten, liefen die Partien immerhin problemlos und ohne Lags.
Ja, wo läuft es denn?
Für noch mehr Verwirrung sorgt die Anleitung: Im deutschen Heftchen der PC-Version fehlen manche der Ports, die für das Spiel freigegeben werden müssen. Der Ubisoft-Support empfiehlt, die Ports 6500, 2790, 27900 und 7777 zu öffnen. Ihr braucht übrigens keinen Keycode für die Installation, obwohl noch ein entsprechendes Feld auf der Anleitung zu sehen ist. Im Handbuch der Xbox 360-Version ist außerdem von einem Erfolg für die Teilnahme in den Gearbox-Foren die Rede. Da das Achievement der in der finalen Version gestrichen wurde, könnt ihr euch die Anmelde-Prozedur sparen.