Veröffentlicht inTests

Batman: Arkham City (Action-Adventure) – Batman: Arkham City

Heilige Dollarnote! Für Arkham Asylum hatten die britischen Rocksteady
Studios zwar all ihre Leidenschaft für einen guten Comic zum Videospiel
gemacht. Doch selbst in London dürfte niemand den enormen Erfolg des
Abenteuers auf der Rechnung gehabt haben. Kein Wunder, dass sie Batman
erneut auf Schurkenjagd schicken – diesmal direkt in Gotham City. Der
Nachfolger ist größer, schöner und deutlich umfangreicher. Aber wurde er auch gut an die Bedürfnisse der PC-Superhelden angepasst?

© Rocksteady Studios / Warner Bros. Interactive Entertainment

Fazit

Rocksteadys Gotham ist eine Wucht! Obwohl Arkham City nur einen kleinen Teil der Metropole abbildet, steckt in dem Gefängnisviertel ein spielerisches Schwergewicht, das eine frei begehbare Welt hervorragend mit einer geradlinigen Geschichte vereint. Wer zum zweiten Mal in das Kostüm dieses Batman schlüpft, erlebt herausragende Schauspieler in markanten Rollen, genießt stimmungsvolle Aussichten, bekämpft zahlreiche Schurken in abwechslungsreichen Nebenmissionen, bringt den Kopf in hunderten vertrackten Rätseln zum Rauchen und folgt einer Geschichte, die genau so auf knisternden A4-Seiten erzählt werden könnte. Umso ärgerlicher, dass die brillante DirectX 11-Grafik unter einem sehr unangenehmen Dauer-Schluckauf leidet. Glück im Unglück: Die etwas weniger schöne, im Vergleich zur Konsole aber dennoch schärfere DirectX 9-Variante läuft fehlerfrei. Bedauerlich auch, dass wichtige erzählerische Entwicklungen und Einsichten so kurz angerissen werden, dass sie ihre emotionale Wirkung kaum entfalten. Spielerisch wird die Handlung zu selten einbezogen – meist kämpft man sich einfach zur nächsten Filmszene durch. Auch die Auftritte vieler bekannter Schurken sind zwar spannende Episoden, scheinen unterm Strich aber nur einem Zweck zu folgen: dem Aufbau des nächsten Bosskampfes. Immerhin inszeniert Rocksteady aufwändige und überraschende Höhepunkte – eine klare Steigerung zum Vorgänger! Schade, dass man die Showdowns spielerisch recht schnell durchschaut und abhakt. Überhaupt fehlt dem Trip nach Arkham City ein wenig die Herausforderung und auf echte Detektivarbeit verzichtet Rocksteady erneut. Für Kenner des Vorgängers ist es eher ein spannendes Perfektionieren der brachialen Arcade-Kämpfe und schnellen Stealth-Action. Dabei profitieren beide Elemente von klugen Verbesserungen und einer größeren Vielfalt. Als der Abspann über meinen Bildschirm lief, hatte ich gerade die Hälfte aller Aufgaben in Arkham City gelöst. Und ich kann ich es kaum erwarten zurückzukehren, um die neuen taktischen Mittel noch einmal auszukosten!

Wertung

PC
PC

Das prachtvolle Gotham City kommt unter DirectX 11 leider spürbar ins Straucheln. Dennoch: Die schnellen Arcade-Kämpfe, die spannende Stealth-Action und die vertrackten Rätsel begeistern auch am PC!

Anzeige: Batman: Arkham City – Armoured Edition – [Nintendo Wii U] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.