Veröffentlicht inTests

Apotheon (Arcade-Action) – Antiker Held – moderner Kampf

Das nenne ich eine Überraschung! Das PC- und PS4-Abenteuer Apotheon habe ich nur geladen, weil es für PlayStation-Plus-Mitglieder derzeit kostenlos ist – die wie antike Malerei anmutenden Zeichnungen hatten mich neugierig gemacht, ein nettes Actionspiel hatte ich erwartet. Jetzt komme ich kaum davon los!

© Alien Trap / Alien Trap

Fazit

Wenn Nikandreon in der griechischen Antike um das Überleben der Menschheit kämpft, bekommt er es leider mit ganz aktuellen Schwierigkeiten zu tun: Weil nicht alle Bewegungen vorberechnet sind, sehen einige Aktionen merkwürdig, manche sogar albern aus, und seine Gegner beherrschen mitunter nicht einmal den Sprung auf den nächst höheren Vorsprung. Zu allem Überfluss stürzt das Abenteuer gelegentlich ab. Die eigenwillige Physik ist aber auch die Grundlage für viele spannende Kämpfe: Spätestens auf dem höchsten Schwierigkeitslevel atmen zahlreiche Duelle das Flair eines Dark Souls. Sowohl die Höhe des Schilds als auch das Ziel eines Angriffs darf man selbst festlegen, zahlreiche Waffentypen erfordern unterschiedliches Vorgehen und sogar die Ausdauer des Helden spielt eine Rolle. Die an zeitgenössische Kunst angelehnten Grafiken und viele Verstecke mit lohnenswerten Funden laden dabei zum Erforschen ein – die überraschendste Entdeckung ist aber das stilvolle und taktisch interessante Apotheon selbst!

Wertung

PC
PC

Stilvolle Aufmachung und taktische Kämpfe prägen das Abenteuer auf dem Olymp.

PS4
PS4

Stilvolle Aufmachung und taktische Kämpfe prägen das Abenteuer auf dem Olymp.