Veröffentlicht inTests

Ancestors Legacy (Taktik & Strategie) – Blutrünstiges Mittelalter

Mit Ancestor’s Legancy inszenieren Destructive Creations actionreiche Echtzeit-Strategie im Stile von Company of Heroes im Mittelalter. Statt mit MG 42, Jagdpanther oder Sherman geht es hier mit Armbrust, Axtkämpfern und Rittern ins brutale Gefecht. Können die blutigen Schlachten im Test überzeugen?

© Destructive Creations / 1C Company

Fazit

Destructive Creations haben mich mit Ancestor’s Legacy positiv überrascht. Nach dem schwachen Hatred und dem überflüssigen IS- Defend kann mich diese Mittelalter-Strategie trotz ihrer spielerischen Limitierung solide unterhalten. Vor allem die brutalen Kämpfe überzeugen und bieten eine herrlich martialische Inszenierung der Schlachten, während die squadbasierte Ausrichtung für dynamische Gefechte rund um die strategisch wichtigen Dörfer sorgt. Selbst technisch haben die Polen ein gutes Niveau erreicht und überzeugen trotz kleiner Schwächen im Detail mit einer durchaus ansehnlichen Kulisse.  Es macht Spaß dabei zuzusehen, wie sich Axtkrieger die Helme eindellen, Dörfer in Flammen aufgehen und Ritter Formationen sprengen. Aufgrund der wenigen Einheitentypen sowie der teils repetitiven Missionen mit ihren linearen Zielen schleicht sich allerdings auf Dauer zu viel Routine ein. Zudem unterscheiden sich die Zeitlinien der Kampagne spielerisch nicht deutlich genug voneinander, da Ritter und Wikinger taktisch zu ähnlich agieren. 

Wertung

PC
PC

Brachial inszenierte, auf soliden Mechaniken beruhende, aber spielerisch etwas limitierte Echtzeit-Strategie der Hatred-Macher.