Escape Academy
Falls ihr im echten Leben schon mal einen Escape Room gelöst habt, dann wisst ihr bereits, was euch in Escape Academy erwartet. Falls nicht: Das vollständig im Splitscreen-Koop spielbare Abenteuer verfrachtet euch als zwei ambitionierte Studierende an die namensgebende Akademie, in der ihr einen Rätselraum nach dem anderen knacken müsst, um euch entsprechende Orden zu verdienen und dem Abschluss näherzukommen.
Mit schweißtreibenden Zeitlimits und immer anspruchsvoller werdenden Rätseln puzzelt ihr euch hier nacheinander durch verschiedene Kurse: Findet Sprühdosen, um eine Wand einzufärben oder das Gegengift für einen kompromittierten Milchshake, während ihr Zahlenkombinationen untersucht, Symbole entziffert und Schalter betätigt. Auch wenn Escape Academy alleine funktioniert, glänzt es besonders als Koop-Titel.
So sieht das Ganze dann im Spiel aus:
Denn wenn ihr nebeneinander auf dem Sofa sitzt, verschiedene Bereiche eures aktuellen Escape Rooms untersucht und gemeinsam gefundene Hinweise kombiniert, um das große Ganze Schritt für Schritt zu erkennen und zu lösen, entfaltet der clevere Puzzler für zwischendurch seine wahre Wirkung. Also schnappt euch euren John Watson und zückt die Lupe: Die Escape Academy wartet.
Baldur’s Gate 3
Das opulente Rollenspiel Baldur’s Gate 3 konnte Genre-Fans auf der ganzen Welt begeistern und ist nicht umsonst 2023 bei den Game Awards das Spiel des Jahres geworden. Aber wusstet ihr, dass ihr die Reise in das Dungeons & Dragons-Universum nicht alleine antreten müsst, sondern auch vollständig im Splitscreen erleben könnt? Ein Feature, das auf der Xbox Series S tatsächlich lange Zeit nicht verfügbar war, weil es der Konsole dafür an Leistung mangelte.
Auf der PlayStation 5 braucht ihr euch hingegen nicht darum sorgen, dass ihr mit dem Koop-Modus von Baldur’s Gate 3 Probleme bekommt, sondern könnt schon im Charakter Creator zu zweit loslegen – und natürlich jede*r von euch seine oder ihre ganz eigene Spielfigur erschaffen, um anschließend die ersten Schritte eures vermutlich mindestens 100 Stunden umfassenden Abenteuers zu gehen. Vollständig im Splitscreen auf der Couch könnt ihr hier alle Qualitäten von Baldur’s Gate 3 zu zweit erleben.
Ein kurzer Blick auf dieses epische Abenteuer gibt’s hier:
Das bedeutet konkret: Neben eurem Hauptcharakter steuert ihr jeweils auch einen NPC, um eure Vierertruppe zu kontrollieren. In Gebieten könnt ihr zusammen umherstreifen, aber natürlich auch alleine erkunden, um den Splitscreen voll auszukosten. Die rundenbasierten Kämpfe laufen dann aber natürlich wieder im Team ab, weshalb ihr euch beim Ausführen von Zaubern oder Nutzen der Umgebung besser gut absprechen solltet. Mit ein bisschen Geduld und Übung steht euch so ein langes, intensives und grandioses Rollenspiel-Abenteuer für eine ganze Reihe an Koop-Abenden ins Haus.
Weiter geht’s auf der nächsten Seite!