#2 – ATOM RPG: Post-apocalyptic indie game
Egal, ob PC, PlayStation, Xbox oder Switch: ATOM RPG: Post-apocalyptic indie game hat seinen Weg auf alle Plattformen gefunden. Dabei kehrt alleine der Titel für jedermann unübersehbar hervor, woran sich die Inspiration von AtomTeam entzündet hat – richtig, vor allem am Urgestein Fallout: A Post Nuclear Role Playing Game aus dem Jahre 1997. In beiden Spielen bekommt ihr ein rundenbasiertes Rollenspiel aus der isometrischen Draufsicht serviert. Andere Genre-Steilvorlagen, derer sich die Entwickler*innen bedient haben, sind solche Klassiker wie Deus Ex oder Baldur’s Gate, und natürlich auch ein Wasteland.
Release-Trailer zu ATOM RPG:
Auch bei ATOM RPG wurde die Welt in eine Postapokalypse hinabgestürzt. Schuld war diesmal die Auseinandersetzung zwischen westlichen Großmächten und Sowjetunion, die in diesem fiktionalen Szenario in einen verheerenden Atomkrieg mündete. Als Mitglied der Geheimorganisation ATOM, erkundet ihr auf der Suche nach einem vermissten Einsatztrupp das sowjetische Ödland. Ein Unterfangen, das zusammengerechnet fast 9.500 Spieler*innen auf Steam „sehr positiv“ bewertet haben.
#1 – Atomfall
Weniger ein Rollenspiel, dafür ein Shooter mit starker Survival-Komponente, ist Atomfall von Rebellion (Sniper Elite-Reihe). In der Berichterstattung wurde der Titel häufig mit Fallout verglichen, was weder verwundert noch grundlegend falsch ist: Erstmal ist da das desolate Szenario einer Postapokalypse, die uns in Atomfall ganz unverbraucht nach Nordengland verschlägt. In beiden Spielen lauert die atomare Gefahr – bei Atomfall war es der tatsächliche Windscale-Brand eines Kernreaktors, von dem aus die fiktive Open World ihre Geschichte erzählt.
Ausführlicher Gameplay-Trailer zu Atomfall:
Das Gesamtpaket aus Retro-Futurismus und immersivem Gunplay aus der Ego-Perspektive erinnert stark an Bethesda RPG-Schwergewichte. Die Tonalität von Atomfall fällt dafür weniger augenzwinkernd aus, zumal die offene Spielwelt in mehrere Teilabschnitte unterteilt ist, zwischen denen jeweils kurz nachgeladen wird. Auch ist Atomfall im Vergleich zu einem Fallout 4 & Co. sehr überschaubar mit Neben-Quests bestückt. Dennoch: Wer Survival-Shooter mag, das Szenario von Fallout auch, könnte sich bald den „größtenteils positiven“ Rezensenten auf Steam anschließen. Verfügbar ist das Spiel aber auch für PlayStation und Xbox.
Apropos Atomfall: In der Fallout-Alternative Atomfall erlebte ich meinen vielleicht krassesten Gaming-Schock 2025.
Quellen: Wasteland 3, Stygian Software, Atom RPG, Atomfall, YouTube / @DeepSilverOfficial, @gog, @ATOM RPG, @RebellionGamesStudios