#4: Sprungwurf
Bei der Erkundung hilft auch der Sprungwurf. Schaltet ihr die entsprechende Fertigkeit frei, könnt ihr mit dem rechten Trigger herausgerissene Brocken nämlich nicht mehr nur zum Brocksausen oder Werfen verwenden. Stattdessen steht Donkey Kong nun zusätzlich noch ein Doppelsprung zur Verfügung, während ihr einen Felsen (oder eine andere Materie) in der Hand haltet, indem ihr in der Luft einfach ein weiteres Mal den A-Knopf drückt.
Hier seht ihr die Fertigkeit im Menü:

Damit schleudert ihr den Brocken nicht nur nach unten und könnt dort herumwuselnde Gegner attackieren. Die neu erworbene Fertigkeit erlaubt euch natürlich auch, leichter an schwer erreichbare Stellen zu gelangen, während ihr den nächsten Banandium-Edelstein sucht. Klar, DK kann eigentlich klettern wie ein Weltmeister, aber manchmal ist ein beherzter Sprung eben schneller oder leichter – zumal der Affe an manchen Oberflächen einfach abrutscht, als wären sie mit Vaseline beschmiert.
#5: Flatterverbesserung
Unser letzter Tipp ist eine Fertigkeit für die Bananza-Transformation zum Strauß. Entgegen dem realen Vorbild kann Donkey Kong in der Vogelgestalt nämlich fliegen, und zwar noch besser, wenn ihr die Flatterverbesserung freischaltet. Dann seid ihr nämlich nicht nur schneller durch die Lüfte unterwegs, sondern kommt auch weiter. Extrem praktisch, wenn ihr weite Strecken ohne Untergrund überbrücken wollt. Lässt sich natürlich auch gut paaren mit der Fertigkeit Gleiten, wodurch ihr noch länger oben bleibt.
Hier seht ihr die Fertigkeit im Menü:

Damit enden unsere Tipps, welche fünf Fertigkeiten ihr in Donkey Kong Bananza möglichst schnell freischalten solltet. Natürlich gibt es noch eine ganze Reihe weiterer, die euch je nach Spielstil ebenfalls helfen können. Falls ihr beispielsweise in den Kämpfen Probleme habt, empfiehlt es sich, eure Gesundheit oder euren Vorrat an Apfelsaft aufzustocken. Was wir vom Spiel allgemein halten, verraten wir euch in unserem Test zu Donkey Kong Bananza.