Der Kanadier Mark McMorris zählt neben Shaun White zu den absoluten Größen des Sports. Sein Name auf dem Cover verspricht BigAirs, Halfpipes, Rails und Funparks und beschreitet somit einen ganz anderen Weg als Ubisofts Steep. Leider wird das Spiel dem großen Namen überhaupt nicht gerecht, wie der Test zeigt.
Veröffentlicht inTests
WWE 2K17 (Sport) – Ein Schritt vor, drei zurück
Veröffentlicht inTests
Headmaster (Sport) – Kopfball-Simulator hinter Gittern
Veröffentlicht inTests
FIFA 17 (Sport) – Abschirmen und Karriere machen
Veröffentlicht inTests
NBA 2K17 (Sport) – Stagnation auf hohem Niveau
Veröffentlicht inTests
NHL 17 (Sport) – Tabellensport
Veröffentlicht inTests
Pro Evolution Soccer 2017 (Sport) – Spielen, coachen, kontern.
Veröffentlicht inTests
Madden NFL 17 (Sport) – Leitwolf ohne Konkurrenz
Veröffentlicht inTests
Dino Dini’s Kick Off (Sport) – Fußball zum Abgewöhnen
Veröffentlicht inTests
EA Sports UFC 2 (Sport) – Das ultimative Kampfsport-Spektakel?
Veröffentlicht inTests
Mario Tennis: Ultra Smash (Sport) – Nintendos Ultra-Sparmenü
Veröffentlicht inTests
Football Manager 2016 (Sport) – Die Emotion in der Excel-Tabelle
Veröffentlicht inTests
WWE 2K16 (Sport) – Freunde? Feinde? Auf’s Maul!
Veröffentlicht inTests
Blood Bowl 2 (Sport) – Rasensport auf Granit
Veröffentlicht inTests
NBA 2K16 (Sport) – Harlem sucht den Superstar
Veröffentlicht inTests
FIFA 16 (Sport) – Schwere Bälle, täuschende Körper
Veröffentlicht inTests
NHL 16 (Sport) – „Reißt euch zusammen!“
Veröffentlicht inTests
Pro Evolution Soccer 2016 (Sport) – Zurück zum Zauberfußball?
Veröffentlicht inTests
Madden NFL 16 (Sport) – Mit neuer Dynamik zum Super Bowl
Veröffentlicht inTests