Fazit
WWE 2K15 ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch unter dem Strich bleibt der Eindruck, dass sich 2K mit der dualen Entwicklung etwas übernommen hat. Die positiven Entwicklungen auf PS4 und One fallen geringer aus als ursprünglich gehofft, weil man vielleicht zu viel Zeit mit den alten Konsolen vergeudet hat. Denn so sehr mir der neue Ansatz des taktischen und behäbigeren Kampfsystems gefällt, so sehr wird der Fortschritt durch Altlasten wie das nicht mehr dazu passende Kontersystem ausgebremst. Der Karriere-Modus verfolgt ebenfalls einen guten, von der NBA-Serie inspirierten Ansatz, erreicht aber weder dessen Intensität noch die Qualität der Inszenierung. Visuell macht man einen Schritt nach vorne und präsentiert eine lebendigere Zuschauerkulisse sowie mitunter atemberaubend realistisch aussehende Athleten. Aber man begegnet auch einigen Wrestlern, die nicht so überzeugend getroffen wurden, während die selbst erstellten Figuren eine deutlich sichtbare Diskrepanz zu den Superstars aufweisen. Ich bin hin- und hergerissen. Auf PS4 und Xbox One gibt WWE 2K15 erste Anhaltspunkte, wie die Zukunft des virtuellen Wrestlings aussehen kann. Doch auch in Ausgabe zwei seit Lizenzübernahme durch 2K (der ersten unter kompletter Eigenregie) haben Visual Concepts und Yukes noch nicht die Lösung gefunden, die einst glorreiche Wrestling-Serie wieder zu alter Stärke zurückzuführen.Wertung
Visuell ein Fortschritt, hinsichtlich der Kampfmechanik ein erster Schritt in die richtige Richtung, krankt man auch auf PS4 an den Nachwehen der Parallel-Entwicklung auf den alten Systemen.
Visuell ein Fortschritt, hinsichtlich der Kampfmechanik ein erster Schritt in die richtige Richtung, krankt man auch auf der One an den Nachwehen der Parallel-Entwicklung auf den alten Systemen.
Anzeige: WWE 2K15 – [Xbox One] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.