Veröffentlicht inTests

Virtual Skipper 5: America’s Cup 32 (Simulation) – Virtual Skipper 5: America’s Cup 32

Formel 1, Skispringen und Tennis – aus deutscher Sicht alles nicht mehr der Rede wert. Nach den Doping-Geständnissen einiger Publikumslieblinge versinkt der deutsche Radsport immer tiefer im Epo-Sumpf. Neue Helden braucht das Land! Nur wo könnte man die finden? Auf dem Meer vielleicht, wo schnittige Yachten beim 32. America’s Cup um Sekunden kämpfen. Wir sind mit Virtual Skipper V in See gestochen.

© Nadeo / Morphicon

Fazit

Bei Virtual Skipper 4 waren es in erster Linie die verwirrt auftretende KI und die unerklärlichen Abstürze, die für Frust im Segelrevier sorgten. Der Schwierigkeitsgrad war hingegen schön ausbalanciert, so dass die Motivation entsprechend hoch war, es allen zeigen zu wollen. Bei Virtual Skipper 5: America’s Cup ist es mit dem Balancing nicht mehr weit her, da die 3D-Segelsimulation teilweise viel zu schwer ist. Zwar gibt es trotz Kopierschutz keine Abstürze mehr, die Computerskipper segeln jedoch oft viel zu perfekt, so dass vor allem bei Neulingen Frust aufkommen dürfte. Zudem wird man den Eindruck nicht los, keine echte Fortsetzung zu spielen, da es kaum echte Neuerungen gibt. Die original AC-Lizenz ist da fast das einzig Neue, die aber immerhin stilecht umgesetzt wurde. Dass es dennoch insgesamt ein befriedigendes Spielerlebnis bietet, liegt nicht zuletzt wieder an der einfach zu erlernenden Bedienung, dem optisch starken Eindruck und dem immer noch guten Ansporn. Für Einsteiger weniger frustrierend ist der Vorgänger.

Wertung

PC
PC

Teils frustrierende 3D-Segelsimulation, die den ganzen Skipper fordert.