Veröffentlicht inTests

Verdun (Shooter) – Tauziehen in der Pampa

Im Ersten Weltkrieg erlebte eine Menschen verachtende Form der Kriegsführung ihren blutigen Höhepunkt: Allein in den Kämpfen von Verdun wurden über 700.000 Soldaten getötet oder verletzt – und zwar ohne, dass sich dadurch der Frontverlauf großartig verschob. Der gleichnamige Mehrspieler-Shooter versetzt den Spieler in die schlammigen Schützengräben der Westfront zwischen 1914 und 1918 – welche Art von Action und Stimmung am Bildschirm entsteht, klärt der Test.

© BlackMill Games / M2H Game Studio / BlackMill Games / M2H Game Studio

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • verbissene Grabenkämpfe mit glaubwürdigen Schusswechseln
  • realistisch nachgebildeter Frontverlauf
  • authentisch eingefangene Weltkriegsstimmung
  • Spielregeln passen gut zum Thema
  • Trupps und Waffen orientieren sich stark an echten Vorbildern
  • realistisches Waffenverhalten und Nachladen
  • Teamspiel wird massiv belohnt

Gefällt mir nicht

  • zwei Modi und sechs Schlachtfelder in der Pampa bieten kaum Abwechslung
  • technisch schwache Umsetzung mit unscharfen Texturen, schlichter Beleuchtung und hölzernen Animationen
  • kaum Physik oder wuchtige Zerstörung
  • gelegentliche Lags und seltene Bildrateneinbrüche
  • lieblose Präsentation und nur Text
  • Infos über Hintergründe
  • übertrieben strikte Regeln gegen das Übertreten von Map
  • Grenzen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 21,50 Euro
  • Getestete Version: Steam-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online: 24 Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein