Veröffentlicht inTests

Until Dawn (Action-Adventure) – Ich weiß, was du letzten Winter getan hast

Laut Chaostheorie könnte der Flügelschlag eines Schmetterlings auf der anderen Seite der Erde einen Wirbelsturm auslösen. Der so genannte „Schmetterlingseffekt“ steht auch bei Sonys interaktivem Horror „Until Dawn“ im Mittelpunkt, denn die vielen kleinen Entscheidungen sollen den Fort- und Ausgang der Geschichte massiv beeinflussen. Wir sind mit der Teenie-Truppe losgezogen und haben ums Überleben gekämpft…

© Supermassive Games / Sony

Fazit

Als bekennender Fan von Slasher-Filmen von Halloween bis Scream hat mich Until Dawn richtig gut unterhalten. Zwar wäre rückblickend betrachtet hinsichtlich des Schmetterlingseffekts und der Konsequenzen deutlich mehr drin gewesen als das, was hier so überzeugend suggeriert wird. Doch dafür punktet das Drehbuch mit gelungenen Spannungs- und Schockmomenten, klassischen Stereotypen sowie der einen oder anderen Überraschung. Trotz manch holpriger Animationsphase sowie Aussetzern bei Gestik und Mimik hat es mir vor allem die cineastische Inszenierung mit filmreifer Kameraführung und der großartigen Klangkulisse angetan, die aber spürbar unter dem ständigen Hinweis-Geblinke leidet. Die spielerischen Elemente fallen zwar ähnlich rudimentär aus wie in anderen interaktiven Filmen, werden hier aber zumindest von einer gelungenen Steuerung getragen, welche die Immersion noch verstärkt.  

Wertung

PS4
PS4

Until Dawn ist ein hervorragend inszenierter und atmosphärisch gelungener Horror-Streifen, doch die Entscheidungsfreiheit entpuppt sich als Illusion.