Veröffentlicht inTests

Tyranny (Rollenspiel) – Im Auftrag des Tyrannen

Shadowrun Dragonfall (2014), Wasteland 2 (2014), Divinity: Original Sin (2014), Pillars of Eternity (2015), The Age of Decadence (2015). Wer hätte gedacht, dass das isometrische Rollenspiel sechzehn Jahre (!) nach Baldur’s Gate 2 nochmal so eine Renaissance erlebt? Und das im Zeitalter von Großprojekten à la The Witcher 3 oder Fallout 4? Einen wertvollen Beitrag dazu hat Obsidian Entertainment geleistet, die gerade an Pillars of Eternity 2 arbeiten, aber unter der Flagge von Paradox schon ein weiteres Rollenspiel veröffentlicht haben. Ist Tyranny nur ein Lückenfüller oder steckt mehr dahinter?

© Obsidian Entertainment / Paradox Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessante politische Ausgangslage
  • sehr gutes Reputationssystem (Gruppen/Personen)
  • ausführliche Dialoge, gut geschriebene Texte
  • sehr gute Dramaturgie mit einigen Höhepunkten
  • Entscheidungen mit spürbaren Konsequenzen
  • manuelle Charaktererstellung
  • Party-Management mit vier Gefährten
  • lebendige Party-Interaktion und Konflikte
  • pausierbare Echtzeitkämpfe mit vielen Optionen
  • einige spektakuläre Gefährtenzauber
  • eigene Zauber bauen
  • Einsatz von Skills verbessert diese
  • optional Einstieg spielen oder drei Starts festlegen
  • KI-Automatismen für Kampf festlegen
  • vier Schwierigkeitsgrade plus zwei Optionen
  • hoher Wiederspielwert dank sich ändernder Welt
  • sehr gute deutsche Übersetzung
  • mehrere Enden
  • kaum Bugs

Gefällt mir nicht

  • zu Beginn fällt Identifikation mit Spielwelt schwer
  • nur recht kleine Areale, kaum Gebäude
  • zu wenig Geländetaktik/Interaktion möglich
  • Gegner
  • KI lethargisch, zu kurze Sichtlinien
  • manchmal zickige Wegfindung
  • Rast, obwohl Feinde in der Nähe
  • Diebstahl ohne Konsequenzen
  • viel überflüssiger Krimskrams
  • Kamera nicht drehbar
  • etwas überfrachtete Benutzeroberfläche
  • nur sporadische Sprachausgabe

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Knapp 40 Euro.
  • Getestete Version: Deutsche digitale Testversion.
  • Sprachen: Teilweise englische Sprache, deutsche Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Spielzeit: 18 – 22 Stunden
  • Verfügbarkeit: SteamGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein